Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log 1200 Installationshandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör anschließen
können meist überstehende Montageschienen als Montagefläche genutzt werden. In anderen Fällen ist ggf.
eine geeignete Montagehilfe zu beschaffen.
Bei Anlagen mit unterschiedlichen Modulausrichtungen sollte für jede Ausrichtung eine Sensor Box Com-
mercial verbaut werden.
Der Solar-Log™ kann über die Sensor Box Commercial (mit optionalem Zubehör) weitere Umweltdaten
erfassen und speichern. Die Umweltdaten umfassen:
Einstrahlung der Sonne (Integriert)
Modultemperatur
Die Modultemperatur wird über einen integrierten Zell-Temperatursensor erfasst, so dass eine weitere
aufwändige Montage an einer Modulrückseite entfällt.
Umgebungstemperatur (optional, Art-Nr.: 220062)
Windgeschwindigkeit (optional, Art-Nr.:220061)
Für weiterführende Auswertungen und Analysen stellen diese Daten wichtige Kennwerte für die Ertrags-
kontrolle dar.
Hinweise zur Dachmontage
Der Einstrahlsensor ist speziell für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich konzipiert (IP65). Die mitge-
lieferten Kabel für Sensor Box Commercial sind UV- und witterungsbeständig.
Abb.: Montagehinweise Sensor Box Commercial
Bitte achten Sie bei der Montage des Sensors darauf, das Anschlusskabel entsprechend der Abbildung
anzuordnen.
Montage optionaler Sensoren
Der Umgebungstemperatursensor ist an einer schattigen Stelle mit einer Wandhalterung zu montieren. Der
Anschlussstecker wird fest in den 3-poligen Eingang der Sensor Box Commercial eingeschraubt.
Den Windsensor möglichst über den Montagewinkel an einer hohen, exponierten Stelle anbringen. Der An-
schlussstecker wird fest in den 2-poligen Eingang der Sensor Box Commercial eingeschraubt.
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis