Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log 1200 Installationshandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör anschließen
rungsstufen und deren Signalisierung am Rundsteuerempfänger über je maximal vier digitale Eingänge
vom Solar-Log™ ausgewertet werden.
Damit der Solar-Log™ PM+ die Signale der Rundsteuerempfänger auswerten kann, müssen diese mit der
Steuerspannung (für Wirk- oder Blindleistung) aus der PM+ Schnittstelle beschaltet werden. Die Steuer-
kontakte sind in der Regel als Schließer ausgeführt; d.h. die Kontakte werden für den jeweiligen Befehl
geschlossen.
Für Wirkleistungsbefehle ist die Steuerspannung von Pin 1 zu verwenden
Für Blindleistungsbefehle ist die Steuerspannung von Pin 6 zu verwenden
Diese Steuerspannung wird auf die Wurzel der jeweiligen Relais gelegt, der Ausgang des Relais (Schließer)
wir dann auf einen digitalen Eingang der PM+ Schnittstelle aufgelegt.
Abb.: Grundprinzip Verkabelung PM+ Schnittstelle mit Rundsteuerempfänger für Wirkleistungsbefehle
Beispiele für den Anschluss von Rundsteuerempfängern finden Sie im Anhang ab Seite Seite 162 dieses
Installationshandbuch
Die weitere Konfiguration des Einspeisemanagements wird über die Web-Oberfläche des Solar-Log™ PM+
Konfiguration | Spezialfunktionen | Einspeisemanagement
Wirkleistung |
im Dialog
über die Funktionen
Ferngesteuert
Blindleistung |ferngesteuerter Verschiebungsfaktor cos Phi
und
vorgenommen. Weitere
Informationen finden Sie ab Seite 110.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis