Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Einschalten; Vor Betreten Des Arbeitsplatzes; Gerät Ausschalten - Dräger X-am 5100 Gebrauchsanweisung

Tragbares gasmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 5100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.1.3
Gerät einschalten
1.
-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis der im Display an-
OK
gezeigte Countdown » 3 . 2 . 1 « abgelaufen ist.
Es werden kurzzeitig alle Display-Segmente, der optische, der
akustische sowie der Vibrationsalarm aktiviert.
Die Software Version wird angezeigt.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch.
Der als nächstes zur Justierung anstehende Sensor wird mit
den verbleibenden Tagen bis zur nächsten Justierung ange-
zeigt z. B. » HCl ppm CAL 20 «.
Die Zeit bis zum Ablauf des Begasungstestintervalls wird in
Tagen angezeigt, z. B. » bt 123 «.
Alle Alarmschwellen A1 und A2 sowie »
1
»
« (STEL)
werden nacheinander angezeigt.
Während der Einlaufphase des Sensors blinkt die jeweilige
Anzeige des Messwerts und das Sondersymbol »
Warnhinweis) wird angezeigt. In der Einlaufphase des Sen-
sors erfolgt keine Alarmierung. Details zum beschleunigten
Einlaufen, siehe Technisches Handbuch.
2.
-Taste drücken, um die Anzeige der Einschaltsequenz abzub-
OK
rechen.
3.1.4
Gerät ausschalten
-Taste und
-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis der im Dis-
OK
play angezeigte Countdown » 3 . 2 . 1 « abgelaufen ist.
Bevor das Gerät abschaltet, werden kurzzeitig der optische,
der akustische sowie der Vibrationsalarm aktiviert.
1
Nur wenn in Gerätekonfiguration aktiviert. Auslieferungszustand: nicht aktiviert.
Dräger X-am 5100
3.1.5

Vor Betreten des Arbeitsplatzes

WARNUNG
!
Vor sicherheitsrelevanten Messungen die Justierung über-
prüfen und ggf. justieren. Ein Begasungstest (Bump Test)
muss entsprechend den nationalen Regelungen durchgeführt
werden.
1. Gerät einschalten, die aktuellen Messwerte werden im Display an-
gezeigt.
Einen Warn- »
1
« (TWA)
und
Das Gerät kann normal betrieben werden. Sollte der Warnhin-
weis nicht während des Betriebs selbsttätig verlöschen, muss
das Gerät nach dem Nutzungsende gewartet werden.
« (für
Das Gerät ist nicht messbereit und muss gewartet werden.
Überprüfen, dass die Gaseintrittsöffnung am Gerät nicht verdeckt ist.
« oder Störungshinweis »
« beachten.
Gebrauch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mqg 002 serie

Inhaltsverzeichnis