Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestplatzbedarf; Außenmontage; Montageort In Der Landwirtschaft; Temperatureinflüsse Bei Der Inbetriebnahme - ZIEHL-ABEGG Icontrol Basic FSDM2.6A Betriebsanleitung

Frequenzumrichter für 3 ventilatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Icontrol Basic – Typenreihe FSDM2.6..62A(Q)
4.3

Mindestplatzbedarf

Um eine ausreichende Belüftung des Gerätes zu gewährleisten, ist auf allen Seiten ein Abstand von
mindestens 50 mm zu Gehäusewänden, Schaltschranktüren, Verdrahtungskanälen usw. einzuhalten.
Gleicher Abstand gilt für Montage mehrerer Geräte nebeneinander.
Bei der Montage mehrerer Geräte übereinander besteht die Gefahr des gegenseitigen Aufheizens.
Diese Anordnung ist nur dann zulässig, wenn die angesaugte Luft des oberen Gerätes nicht wärmer
wird als die zulässige Umgebungstemperatur (
Abstand bzw. thermische Abschirmung ist erforderlich.
4.4
Außenmontage
Eine Außenmontage bis -20 °C ist möglich, wenn das Gerät nicht stromlos geschaltet wird. Anbrin-
gung möglichst witterungsgeschützt, d. h. auch direkte Sonneneinstrahlung ausschließen!
4.5

Montageort in der Landwirtschaft

Montieren Sie das Gerät bei Verwendung für die Tierhaltung möglichst nicht direkt im Stall, sondern in
einem Vorraum mit verminderter Schadstoffbelastung. Dadurch können Schäden durch Schadgase
(z. B. Ammoniak-Dämpfe, Schwefelwasserstoff-Dämpfe) vermieden werden.
4.6
Temperatureinflüsse bei der Inbetriebnahme
Vermeiden Sie kondensierende Feuchtigkeit und darauf beruhende Funktionsstörungen, indem Sie
das Gerät bei Raumtemperatur lagern!

5 Elektrische Installation

5.1

Sicherheitsvorkehrungen

Gefahr durch elektrischen Strom
Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder elektrisch unter-
wiesenen Personen unter Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den Regeln der Technik
durchgeführt werden.
Die 5 elektrischen Sicherheitsregeln müssen beachtet werden!
Niemals unter Spannung am Gerät arbeiten. Auch nach dem Abschalten steht der Zwischenkreis
noch unter Spannung. Eine Wartezeit von mind. 3 Minuten ist einzuhalten.
Gegebenenfalls können zur Realisierung der sicheren elektrischen Trennung weitere Maßnahmen
erforderlich werden.
Bei allen Arbeiten an spannungsführenden Teilen oder Leitungen muss immer eine zweite Person
anwesend sein, die im Notfall abschaltet.
Elektrische Ausrüstungen sind regelmäßig zu überprüfen: Lose Verbindungen sind wieder zu
befestigen, beschädigte Leitungen oder Kabel sofort auszutauschen.
Der Schaltschrank bzw. alle elektrischen Versorgungseinheiten sind immer verschlossen zu halten.
Der Zugang ist nur befugten Personen mit Schlüssel oder Spezialwerkzeug erlaubt.
Ein Betrieb des Gerätes mit entfernten Gehäuseabdeckungen ist unzulässig, da im Inneren des
Gerätes spannungsführende, blanke Teile vorhanden sind. Eine Missachtung dieser Bestimmung
kann zu erheblichen Personenschäden führen.
Bei Kabeleinführungen aus Metall wird die erforderliche Schutzleiterverbindung zum Gehäuseun-
terteil durch Schrauben hergestellt. Nur wenn diese Schrauben ordnungsgemäß angebracht sind,
ist die Inbetriebnahme zulässig!
Der Betreiber des Gerätes ist für die EMV-Verträglichkeit der gesamten Anlage gemäß der vor Ort
geltenden Normen verantwortlich.
L-BAL-E172-D 1609 Index 005
Technische Daten). D. h. entsprechend großer
Art.-Nr. 00163393
11/49
Elektrische Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis