Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Fenster „Editor" Bearbeiten - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um ein Symbol, das ein anderes teilweise verdeckt, nach unten zu ver-
schieben, klicken Sie im Kontextmenü auf „In den Hintergrund brin-
gen".
Das Symbol wird unter das andere verschoben.
Um ein teilweise verdecktes Symbol vollständig sichtbar zu machen,
klicken Sie im Kontextmenü auf „In den Vordergrund holen".
Das Symbol wird nicht mehr verdeckt.
Um Ihnen das exakte Ausrichten zu erleichtern, können Sie das Raster
verwenden. Sie können dieses Raster ein- oder ausblenden.
Klicken Sie im Menü „Editor" auf „Raster anzeigen".
Befindet sich ein Haken vor dem Menüpunkt, wird das Raster ange-
zeigt; befindet sich dort kein Haken, wird das Raster nicht angezeigt.
Sie können die Sprechstellen-Symbole des Lageplans automatisch am Ra-
ster ausrichten. Das ergibt ein einheitliches Layout.
Klicken Sie im Menü „Editor" auf „Am Raster anordnen".
Die gewählten Symbole werden am Raster ausgerichtet.
Das Fenster „Editor" bearbeiten
Sie können in den Hintergrund des Fensters „Editor" eine bestimmte Farbe
oder ein Bild, z. B. vom Grundriss des Sitzungssaals legen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster „Editor".
Das Kontextmenü öffnet sich.
Klicken Sie im Kontextmenü auf „Eigenschaften" oder drücken Sie die
Taste [F4].
Einen Lageplan der Konferenz zeichnen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis