Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sdc - Das Digitale Konferenzsystem; Die Komponenten Des Sdc Konferenzsystems - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
SDC – das digitale Konferenzsystem
Jeder Tagungsraum
ob im Rathaus, in der Chefetage, im Schulungs-
zentrum oder in der Kongresshalle
den schwierigen Kommunikationsprozess wirkungsvoll zu unterstützen.
Das neue SDC Konferenzsystem nutzt dazu alle Vorteile der digitalen Kom-
munikationstechnik und bietet Ihnen eine Reihe wichtiger Vorteile:
klare Tonübertragung an jeden Konferenzplatz
gut verständliche Sprachqualität durch professionelle 16-Bit-Audio-
übertragung
unkomplizierte Wortmeldung für jeden Teilnehmer
flexible Optionen für die Vergabe und Weitergabe des Rederechts
einfache Durchführung aller Steueraufgaben durch den Präsidenten
Der Name SDC steht für Sennheiser Digital Conference System – die neue
Generation mobiler und erweiterbarer Konferenzanlagen.
Das SDC Konferenzsystem eignet sich sowohl für kleine Seminare mit bis
zu 25 Teilnehmern als auch für internationale Kongresse mit maximal 600
Teilnehmern.
Ein wichtiges Merkmal des SDC Konferenzsystems ist der modulare Auf-
bau. Auch wenn Sie die Anlage zunächst nur für kleine Konferenzen benö-
tigen, können Sie sie später leicht mit weiteren Sprechstellen ergänzen
und mit einer Software-Steuerung versehen. In jedem Fall lässt sich das
Konferenzsystem
schnell auf- und abbauen, weil die Sprechstellen hintereinander in Reihe
angeschlossen werden,
schnell und unkompliziert an jeden Raum und jede Teilnehmerzahl an-
passen.

Die Komponenten des SDC Konferenzsystems

Ein SDC Konferenzsystem besteht aus folgenden Komponenten:
Sprechstellen
Zentraleinheiten
Netzteile
Systemkabel
ggf. der Software-Steuerung des Konferenzsystems
Die Komponenten des SDC Konferenzsystems
braucht eine Konferenzanlage, um
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis