Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Netzteile; Die Systemkabel; Die Software-Steuerung; Ein Blick Auf Die Technik - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17

Die Netzteile

Bei Konferenzsystemen mit mehr als 25 Sprechstellen müssen Sie zusätz-
liche Netzteile in die Kabelstränge integrieren. Ein Netzteil versorgt bis zu
25 zusätzliche Sprechstellen mit Spannung.

Die Systemkabel

Die Systemkabel übernehmen die Übertragung der digitalen Sprach- und
Statusinformationen sowie die Energieversorgung der Sprechstellen.

Die Software-Steuerung

Optional erhalten Sie für das SDC Konferenzsystem eine Software-Steue-
rung mit der ein Konferenz-Manager die gesamte Tagung von einem PC
aus steuern kann. Die Software-Steuerung bietet gegenüber der Steue-
rung über die Zentraleinheiten einige Besonderheiten:
Erweiterter Funktionsumfang bei der Mikrofonsteuerung:
Auf dem Bildschirm kann der Konferenz-Manager leicht verfolgen, wel-
che Teilnehmer sich zu Wort gemeldet haben, wer aktuell das Rederecht
hat und welche Teilnehmer zuletzt gesprochen haben.
Grafische Darstellung von Abstimmungsergebnissen:
Die Ergebnisse von Abstimmungen können grafisch dargestellt und allen
Teilnehmern über einen angeschlossenen Beamer angezeigt werden.
Darstellung beliebiger Sitzanordnungen
Auf dem Bildschirm können Sie die Sitzanordnung Ihrer Konferenz nach-
bilden und so dem Konferenz-Manager die Übersicht und damit das Lei-
ten der Konferenz erleichtern.

Ein Blick auf die Technik

Das SDC Konferenzsystem ist ein voll digitales System, sowohl in der
Steuerung als auch in der Tonübertragung. Das Konferenzsystem hat da-
her eine gut verständliche Audioqualität. Die Sprachkanäle werden in ei-
nem Frequenzbereich von 125 Hz bis 14 kHz bei 16 bit Auflösung übertra-
gen.
Die Sprechstellen sind sowohl untereinander als auch mit der Zentralein-
heit über ein Systemkabel verbunden. Ihnen stehen folgende Sprachkanä-
le zur Verfügung:
6 Sprachkanäle
1 Präsidentenkanal
11 Dolmetscherkanäle
1 Kanal für externe Mikrofone (XLR-IN)
1 Konferenzkanal
Ein Blick auf die Technik
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis