Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Menüs Des Konfigurations-Programms; Das Menü „Datei; Das Menü „Konfigurieren; Das Menü „Editor - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Menüs des Konfigurations-Programms
Mit den Menüpunkten in den fünf Menüs konfigurieren Sie Ihre Konferenz
und speichern alle Einstellungen in einer *.cfg-Datei.
Das Menü „Datei"
Mit den Menüpunkten im Menü „Datei" öffnen, speichern und schließen
Sie eine Konfigurations-Datei.
Mit dem Menüpunkt „Steuerung starten" starten Sie das Steuerungs-
Steuerungs-Programm.
Außerdem finden Sie im Menü „Datei" den Menüpunkt „Beenden", mit
dem Sie das Konfigurations-Programm schließen können.
Das Menü „Konfigurieren"
Mit dem Menüpunkt „SDC 3000 Environment" des Menüs „Konfigurieren"
öffnen Sie das Fenster „Konfiguration der Environment", in dem Sie ver-
schiedene technische Details sowie die Konferenz-Betriebsart einstellen
können. Sie können alternativ auch die Taste „F6" drücken.
Das Menü „Editor"
Mit diesen Menüpunkten bearbeiten Sie eine Konfiguration und öffnen die
dazu nötigen Fenster. Sie können alternativ auch eine der Tasten „F3", „F4"
oder „F5" drücken.
Mit den drei untersten Menüpunkten steuern Sie das Aussehen des Fen-
sters „Editor", in dem Sie den Lageplan Ihrer Konferenz entwerfen, sowie
der darin angezeigten Sprechstellen.
Das Menü „Window"
Im Menü „Editor" sehen Sie eine Liste aller Fenster, die innerhalb der Pro-
grammoberfläche geöffnet sind.
Ein Haken vor dem Namen des Fensters bedeutet: Das Fenster ist aktiv
(d. h. dieses Fenster wird gerade bearbeitet, seine Titel-Leiste ist blau).
Befindet sich vor dem Namen des Fensters kein Haken, ist es zurzeit nicht
aktiv (Titel-Leiste erscheint grau) oder liegt nicht sichtbar im Hintergrund.
Sie können einen Namen anklicken, um das entsprechende Fenster zur Be-
arbeitung in den Vordergrund zu holen.
Die Menüs des Konfigurations-Programms
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis