Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Fenster „Mikrofon-Liste; Die Fußzeile - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Oberfläche des Konfigurations-Programms
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Das Fenster „Mikrofon-Liste"
Im Fenster „Mikrofon-Liste" finden Sie eine Liste aller Sprechstellen. Die
Sprechstellen sind von 1 bis max. 600 nummeriert.
Hinter jeder Nummer erscheint ein „Y", wenn Sie ein Sprechstellen-Symbol
mit der entsprechenden internen Nummer in das Fenster „Editor" einge-
fügt haben.
Wenn Sie der Sprechstelle den Namen des Konferenz-Teilnehmers zuge-
wiesen haben, erscheint er ebenfalls in dieser Liste.
Sobald Sie die automatische Sprechstellen-Zuordnung durchgeführt ha-
ben (siehe „Sprechstellen-Zuordnung durchführen" auf Seite 102) erhält
jede erkannte Sprechstelle in der Spalte „Mic" eine Mikrofon-Adresse.
Im Fenster „Mikrofon-Liste" finden Sie außerdem die Schaltflächen
und
automatische Sprechstellen-Zuordnung durchführen bzw. bearbeiten. Auf
der Schaltfläche
das Programm die Zentraleinheit anzusprechen versucht (zum Ändern sie-
he „Den COM-Port zum Anschluss der Zentraleinheit wählen" auf
Seite 99).
Dieses Fenster können Sie einblenden, indem Sie im Menü „Editor" auf
„Mikrofon-Liste" klicken oder die Taste „F5" drücken.
Die Fußzeile
In der Fußzeile wird das aktuelle Datum und die Uhrzeit, Datei-Pfad und
Name der gerade geöffneten Konfigurations-Datei sowie die Position des
Mauszeigers im Fenster „Editor" angegeben.
mit denen Sie die
steht der COM-Port, über den
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis