Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Gruppe „Anfragen; Das Hauptfenster - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Gruppe „Anfragen"
In der Gruppe „Anfragen" werden alle Konferenz-Teilnehmer aufgelistet,
die das Rederecht angefordert, aber noch nicht erhalten haben.
In der Konferenz-Betriebsart „Overrun" bleibt diese Gruppe leer.
Die Namen der Präsidenten erscheinen in der Gruppe nur dann, wenn Sie
mehrere Präsidenten konfiguriert haben und mehr als ein Präsident gera-
de das Rederecht angefordert hat.
Hinter den Namen befindet sich jeweils eine Schaltfläche
können Sie dem entsprechenden Teilnehmer sofort das Rederecht zuwei-
sen.
Die Summe aller Teilnehmer, die das Rederecht angefordert, aber noch
nicht erhalten haben, wird unten hinter „Anfragen insgesamt" angegeben.
Mit der Schaltfläche
se Liste. Falls sich das Thema der Diskussion geändert hat, können Sie da-
mit die hinfällig gewordenen Anfragen löschen und den Weg für das neue
Diskussionsthema frei machen.

Das Hauptfenster

Im Hauptfenster erscheint der Lageplan mit der Sitzordnung der Konfe-
renz, den Sie mit dem Konfigurations-Programm gezeichnet haben. Dazu
gehört auch das Feld „Mic-Information".
Die Sprechstellen-Symbole können wie folgt farbig dargestellt sein:
Keine Markierung (A):
Die Sprechstelle ist nicht aktiv. Das Rederecht wurde nicht angefordert.
Es sind keine Probleme mit dieser Sprechstelle aufgetreten.
Violette Umrahmung (B):
Der Mauspfeil zeigt in einem der Fenster „Historie für Sprecher", „Anfra-
gen", „Sprecher" oder „Präsident" auf den Namen des Teilnehmers an
dieser Sprechstelle. Im Feld „Mic-Information" wird der Name, die Mikro-
fon-Adresse und evtl. der Präsidenten-Status des Teilnehmers an dieser
Sprechstelle angezeigt.
Grüne Markierung (C):
Der Teilnehmer, für den dieses Sprechstellen-Symbol steht, hat das Re-
derecht angefordert. Sein Name steht in der Gruppe „Anfragen".
Rote Markierung (D):
Der Teilnehmer, für den dieses Sprechstellen-Symbol steht, hat das Re-
derecht erhalten. Sein Name steht in der Gruppe „Sprecher".
Blaue Markierung (E):
Die Zentraleinheit kann keinen Kontakt zu der Sprechstelle herstellen.
Vermutlich ist ein Kabel nicht richtig eingesteckt.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Form und Farbe der Sprechstellen-Symbole
von Ihrer Konfiguration abhängen. Die Farben der Umrahmung (vio-
lett) und Markierungen (grün, rot oder blau) gelten jedoch unabhän-
gig von Ihrer Konfiguration.
Die Oberfläche des Steuerungs-Programms
löschen Sie alle Anfragen und leeren die-
1
2
. Damit
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis