Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Die Komponenten des SDC Konferenzsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Die Sprechstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Die Zentraleinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Die Netzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Die Systemkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Die Software-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ein Blick auf die Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Die Sprechstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Sprechstelle SDC 3000 D . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sprechstelle SDC 3000 DC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Die Zentraleinheit SDC 3000 CU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Das Netzteil SDC PS 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Die Systemkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Realisierbare Ausbaustufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Ausbaustufe (1): bis zu 25 Sprechstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Ausbaustufe (2): bis zu 50 Sprechstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Ausbaustufe (3): bis zu 150 Sprechstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Ausbaustufe (4): bis zu 600 Sprechstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Maximale Kabellängen bestimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Einstellbare Konferenz-Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Die Konferenz-Betriebsart „Automatic": . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Die Konferenz-Betriebsart „Overrun": . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Die Konferenz-Betriebsart „Request" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Zusatzgeräte für Ihr Konferenzsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Dolmetscheranlagen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Externe Audioquellen anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Drahtlose Mikrofone anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Das Abstimmungs-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Sprechstellen vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Zentraleinheit vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Inhalt
1
2
3
4
19
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis