Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präsidenten-Sprechstellen Bedienen; Die Taste Mic; Die Taste P1 - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsidenten-Sprechstellen bedienen
·
1
2
3
4
5
6
7
·
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Präsidenten-Sprechstellen bedienen
An der Präsidenten-Sprechstelle sind alle drei Tasten MIC,
Funktionen belegt.

Die Taste MIC:

Zusätzlich zu den 6 Sprachkanälen hat das SDC Konferenzsystem einen
Präsidentenkanal, über den der Präsident uneingeschränkt an Diskussio-
nen teilnehmen kann.
Drücken Sie an einer Präsidenten-Sprechstelle die Taste
Leuchtring
und die LED
Sie können Ihr Rederecht wieder zurückgeben, indem Sie die Taste
MIC
erneut drücken. Der Leuchtring
und der Präsidentenkanal ist wieder frei.
Gibt es in einer Konferenz mehrere Präsidenten und ist der Präsidenten-
kanal bereits von einem der Präsidenten belegt, reagieren die Sprechstel-
len der übrigen Präsidenten wie die Sprechstellen der Teilnehmer (siehe
„Sprachkanal anfordern" auf Seite 68).

Die Taste P1:

Konferenz-Betriebsarten „Automatic" und „Overrun":
P1 ´
Mit der Taste
macht ein Präsident von seinem vorrangigen
Rederecht (Priorität) Gebrauch. Damit schaltet er alle Delegierten-
Sprechstellen stumm und erhält sofort einen Sprachkanal.
Der Leuchtring
und die LED
Delegierten-Sprechstellen, die stummgeschaltet sind, die Leuchtringe
und die LEDs
.
Der Präsident gibt sein vorrangiges Rederecht (Priorität) zurück,
indem er die Taste
P1
An der Präsidenten-Sprechstelle erlöschen der Leuchtring
LED
. Alle stummgeschalteten Sprechstellen sind wieder aktiv und
deren Leuchtringe
und die LEDs
Konferenz-Betriebsart „Request":
P1 ´
Mit der Taste
erteilt der Präsident dem Teilnehmer, der am
Anfang der Warteliste steht, das Rederecht.
leuchten und Sie können sofort sprechen.
und die LED
leuchten. Gleichzeitig blinken an den
erneut drückt.
leuchten wieder.
P1
P2
und
mit
MIC
. Der
erlöschen
und die
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis