Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Audioquelle Anschließen - Sennheiser SDC Bedienungsanleitung

Konferenzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzgeräte anschließen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
µ ¸
11
12
13
14
15
16
Pinbelegung der 25-poligen SUB-D-Buchsen (CONFERENCE OUT) bzw. (IN-
TERPRETER OUT):
Pin 13: GND
Externe Audioquelle anschließen
An das Konferenzsystem können Sie externe Audioquellen, wie z. B. draht-
gebundene Mikrofone, drahtlose Mikrofone (siehe „Ein drahtloses Mikro-
fon anschließen" auf Seite 47), Mischpulte usw. anschließen.
Die anzuschließenden Geräte müssen an einer XLR-3-Einbaubuchse ein
symmetrisches Mono-Signal ausgeben. Je nach Stärke des Signals, das die
externe Audioquelle liefert, können Sie die Eingangsempfindlichkeit des
Konferenzsystems um 20 dB erhöhen.
Schließen Sie die Geräte wie folgt an:
Schließen Sie die Audioquelle an die XLR-3-Einbaubuchse (AUDIO IN)
µ
der Zentraleinheit an.
Passen Sie, sofern nötig, die Eingangsempfindlichkeit mit dem Schalter
¸
AUDIO IN an.
Schalterstellung „high":
Die angeschlossene Tonquelle liefert ein schwaches Signal, die Ein-
gangsempfindlichkeit wird auf 20 dB erhöht;
Beispiel: drahtgebundenes, dynamisches Mikrofon
Schalterstellung „low": die angeschlossene Tonquelle liefert ein star-
kes Signal, die Eingangsempfindlichkeit bleibt bei 0 dB als Minimum;
Beispiel: Musikquelle, Mischpult
Außerdem können Sie die Eingangsempfindlichkeit über das Menü der
Zentraleinheit in acht Stufen feineinstellen.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis