Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton i-on Next Generation Administrator- Und Benutzerhandbuch Seite 76

Sicherheitssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-on Next Generation:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Die Uhr der Steuereinheit stellt im Frühling und Herbst zwischen
Sommer- und Winterzeit um. Legen Sie bei der Zeitumstellung im
Herbst keine Deaktivierungsereignisse in den Umstellungszeitraum
am jeweiligen Sonntagmorgen. Für UK-Systeme liegt dieser Zeitraum
zwischen 01:00 und 02:00 Uhr. Für EU-Steuereinheiten liegt der
Zeitraum zwischen 02:00 und 03:00 Uhr. Wenn die Steuereinheit
einen Teil des Systems während dieses Zeitraums deaktiviert,
aktiviert sie das System NICHT wieder, wenn die Uhr auf Winterzeit
umgestellt wird.
Manuelles Aktivieren und Deaktivieren von Teilbereichen hat keine
Auswirkungen auf die programmierten Zeiten der Kalenderaktivierung.
Wenn ein Benutzer einen Teilbereich aktiviert, der in Kürze durch ein
Kalenderereignis aktiviert wird, bleibt der Teilbereich aktiviert, wenn der
Zeitpunkt des Ereignisses erreicht ist. Ebenso bleibt ein Teilbereich
deaktiviert, wenn ein Benutzer ihn deaktiviert hat, bevor er durch ein
Kalenderereignis deaktiviert werden soll.
Hinzufügen von Ereignissen
Mit der Option Systemkonfig. – Kalender akt. – Ereignis hinz. können Sie
ein Ereignis erstellen. Wenn Sie die Option auswählen, führt Sie die
Steuereinheit durch die folgende Abfolge von Optionen:
Ereignisname
Ereignis Uhrzeit
Optionen des Benutzermenüs
Sie können bis zu 12 Zeichen eingeben oder den
Standardnamen durch Drücken auf  beibehalten.
Informationen zum Bearbeiten von Text finden Sie auf
Seite 46.
Legen Sie die Uhrzeit fest, zu der das Ereignis
stattfinden soll. Drücken Sie dann , um den nächsten
Eingabebildschirm anzuzeigen.
Die Uhrzeit „00:00" steht für Mitternacht, am Anfang
eines neuen Tages.
Beachten Sie, wenn Sie eine Startzeit festlegen, die
weniger als 10 Minuten von der durch die
Seite 71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis