Kapitel 2: Aktivieren und Deaktivieren
Einleitung
Der Vorgang, ein System in Bereitschaft zu versetzen oder scharfzustellen,
sodass es einen Alarm auslöst, wenn eine Person einen geschützten
Bereich betritt, wird als „Aktivieren" des Systems bezeichnet. Das
Entschärfen des Systems, sodass sich Personen frei bewegen können, wird
als „Deaktivieren" des Systems bezeichnet.
Sie können das System auf verschiedene Weise aktivieren und
deaktivieren, abhängig davon, wie der Errichter das System konfiguriert
hat. In diesem Kapitel werden typische Methoden beschrieben.
Hinweis: Die Steuereinheit kann bestimmte Melder durchgehend
überwachen, unabhängig davon, ob das System aktiviert oder deaktiviert
ist. Dazu zählen beispielsweise:
Feuer- und Rauchmelder, Überflutungssensoren, Überfallalarm-Tasten
oder Notausgänge
Monitore für Maschinen (z. B. Gefrierschränke) oder andere Arten von
„technischen Alarmen"
Verwenden eines Bedienteils:
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie das System über ein Bedienteil mit
einem Display (einschließlich Zwei-Wege-Funkbedienteilen) aktiviert und
deaktiviert wird. Wenn Sie ein 1-Weg-Funkbedienteil verwenden (das über
kein Display verfügt), lesen Sie bitte auf Seite 31 weiter.
Hinweis: Auf Seite 8 werden die Merkmale des Bedienteils beschrieben.
Seite 18