Gehen Sie zum Stummschalten, Bestätigen und Rücksetzen eines Alarms
wie folgt vor:
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Bereich gefahrlos betreten
können.
2.
Geben Sie Ihren Zugriffscode ein oder halten Sie Ihren Chipschlüssel
ans Bedienteil. Dadurch wird der Alarm stummgeschaltet (wenn die
Sirenen und Alarmgeber noch eingeschaltet sind).
Hinweis: In einem System mit Teilbereichen können Sie einen Alarm
nur dann stummschalten, bestätigen und rücksetzen, wenn er in
einem Teilbereich ausgelöst wurde, zu dem Sie Zugang haben.
3.
Die Navigationstaste leuchtet rot und in der unteren Zeile am Display
wird die erste Zone angezeigt, in der der Alarm auftrat. Beispiel:
Reset erfordrlch
Einbruch Z041 Alarm
ODER zum Beispiel:
Errichter anrufn
Sabotage W1-04
Die untere Zeile verändert sich einmal pro Sekunde und zeigt
abwechselnd den Namen der Zone oder des Geräts an, die bzw. das
den Alarm ausgelöst hat. Beispiel:
Reset erfordrlch
Nebeneingang
Drücken Sie um die Alarmmeldung zu bestätigen. Das System kehrt
4.
in den Standby-Modus zurück und kann wieder aktiviert werden.
5.
Wenn in der Alarmmeldung „Reset erfordrlch" angegeben wurde
(siehe oben), wird durch Bestätigen des Alarms auch das System
rückgesetzt und die Navigationstaste leuchtet wieder grün
(Normalzustand).
Verwalten von Alarmen
Seite 38