Es gibt stets (mindestens) einen Hauptbenutzer (Benutzer 001), der
durch keinen anderen Benutzer gelöscht werden kann.
Admin (nur Systeme mit Teilbereichen): Dieser Benutzer ähnelt dem
Hauptbenutzer, ist jedoch auf einen oder mehrere Teilbereiche
beschränkt.
Admin-Benutzer können das System aktivieren oder deaktivieren und
haben Zugriff auf die meisten Optionen im Benutzermenü (siehe
Übersicht über das Benutzermenü auf Seite 43). Sie können andere
Benutzer (einschließlich Admin-Benutzer), die demselben Teilbereich/
denselben Teilbereichen zugewiesen sind, hinzufügen, löschen oder
bearbeiten, jedoch keine Hauptbenutzer. Admin-Benutzer können
anderen Benutzern Teilbereichen zuweisen, denen der Admin-
Benutzer selbst zugewiesen ist.
Normaler Benutzer: Ein normaler Benutzer kann das System
aktivieren oder deaktivieren, hat jedoch nur Zugriff auf eine
beschränkte Anzahl von Benutzeroptionen. Normale Benutzer können
beispielsweise Zonen sperren, ihren eigenen Zugriffscode ändern,
ihren eigenen Chipschlüssel hinzufügen, den Ereignisspeicher
anzeigen und Ausgänge betätigen, sie können jedoch keine Benutzer
hinzufügen oder löschen.
In Systemen mit Teilbereichen ist ein normaler Benutzer einem oder
mehreren Teilbereichen zugewiesen. Diese sind die einzigen Teile des
Systems, die der Benutzer aktivieren oder deaktivieren kann.
Bereich Benutzer (nur Systeme mit Teilbereichen): Bereich-Benutzer
ähneln normalen Benutzern, für sie gilt jedoch die Beschränkung,
dass sie die ihnen zugewiesenen Teilbereiche über Bedienteile
aktivieren oder deaktivieren müssen, die den betreffenden
Teilbereichen ebenfalls zugewiesen sind.
Bedrohungscode: Ein Bedrohungscode-Benutzer kann das System
aktivieren oder deaktivieren, jedoch benachrichtigt die Steuereinheit
die Leitstelle (ARC) bei jeder Verwendung des Zugriffscodes.
Einleitung
Seite 14