Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dr5052 Basic-Plus Für Fleischmann® H0,N Und Roco Tt Ds, 2-Leiter Gleis - Digikeijs DR5052 DIGITURN Bedienungsanleitung

Firmware 1.2.0; drehscheibendecoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR5052 DIGITURN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DR5052 DIGITURN
6.4 DR5052 Basic-Plus für Fleischmann® H0,N und Roco TT DS, 2-Leiter Gleis
Wird der DR5052 in der Basic-Plus Version verwendet sind keinerlei Umbauten an der Drehscheibe erforderlich! Es dürfen auf keinen Fall die Kontaktlaschen an der
Drehscheibenbühne entfernt werden. Außerdem ist es wichtig das die Gleisanschlüsse beidseitig isoliert (getrennt) von den Schuppengleisen werden. Die Schuppengleise können
entweder über Rückmelder oder direkt von der Zentrale aus, mit Gleisspannung versorgt werden. Über LocoNet® werden diverse Informationen (RailCom® Infos, Rückmelder,
Steuerungskommandos) mit der Zentrale ausgetauscht.
Zusätzliche Rückmelder: Für das Drehen ohne „Klacken", die interne Positionsrückmeldung und für ein genaues Bremen und Anhalten ist das Set DR5052-EXT erforderlich. Der im
Set enthaltener Rückmelder ermöglichen es dem DR5052 die genau Position der Drehscheibenbühne zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Es müssen alle Gleisanschlüsse
mit Rückmeldern ausgestattet werden. Im DR5052-EXT Set ist ein DR4088-OPTO enthalten. Damit können 8 Gleisanschlüsse überwacht werden. Bei mehr als 8 Gleisanschlüssen
sind noch weiter DR5052-EXT nötig um auch alle Gleisanschlüsse überwachen zu können. Diesen werden dann einfach als Erweiterung mit dem letzten DR4088-OPTO verbunden.
Diese Einstellungen sind für den Betrieb nötig.
Siehe Punkt 4.8
Die Einstellungen der Gleisanschlüsse sind ebenfalls nötig!
Siehe Punkt 4.9 und Punkt 4.10
www.digikeijs.com
® R-Bus, B-Bus are trademarks which are registered in the name of Modelleisenbahn GmbH. XpressNet and RS-Bus is a trademark registered in the name of Lenz
Stand 2019-05-14
Notwendige beidseitige Gleistrennung
DR4188-DC
P 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis