DR5052 DIGITURN
Stand 2019-05-14
1.0 Allgemeine Informationen
1.0
Allgemeine Information
1.1
Index
1.2
Garantie-, Gewährleistungsbestimmungen
1.3
Rechtliche Hinweise
2.0
Produktübersicht
2.1
Allgemeine Produktinformationen
2.2
Technische Spezifikationen
2.3.0 Hardwareübersicht DR5052
2.3.1 Hardwareübersicht DR5052-M
2.3.2 Hardwareübersicht DR5052-R
2.3.3 Hardwareübersicht DR4188-DC
2.3.4 Hardwareübersicht DR5052-Step
3.0
Konfigurationssoftware
3.1
Einleitung
3.2
Software herunterladen
3.3
Konfigurationssoftware installieren
3.4
Verbindung des DR5052 über USB mit dem PC
4.0
Programmierung
4.1
Übersicht Konfigurationssoftware
4.2
USB Eigenschaften
4.3
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
4.4
Aktualisieren der Soft– und der Firmware
4.5
Firmware Versionen
4.6
LocoNet® Eigenschaften
4.6.0 Modul Eigenschaften Teil 1
4.6.1 Modul Eigenschaften Teil 2
4.7
Scripting mit DR. Script
4.8
Drehscheibe konfigurieren
4.8.1 Einstellungen die bei allen Decoder Typen
(Basic, Plus und Profi) vorhanden sind
4.8.2 Einstellungen Geschwindigkeit usw. für den
Profi Decoder
4.8.3 Einstellungen Profi Decoder der Bühne für
Beleuchtung und Signalsteuerung.
4.8.4 Einstellungen um die Anzeige der DS im Tool
des DR5052 mit der realen DS zu synchronisieren
www.digikeijs.com
® R-Bus, B-Bus are trademarks which are registered in the name of Modelleisenbahn GmbH. XpressNet and RS-Bus is a trademark registered in the name of Lenz
2
4.9
Gleisanschlüsse hinzufügen
2
4.10
Gleisanschlüsse parametrieren Basic Version
3
4.11
Gleisanschlüsse parametrieren Plus u. Profi
3
Version
4.12
Eigenschaften Globaler Detektor
4
4.13
S88N® IN Einstellungen
4
(nur für Plus- und Profiversion)
5
4.13.1 ext88N zum steuern der Drehscheibe verwenden
6
7
5.0
Drehscheibe steuern
7
5.1
Drehscheibe mit dem Tool Steuern
8
(Fleischmann® Protokoll)
8
5.1
Drehscheibe mit dem Tool Steuern
(Märklin® Protokoll)
9
10
6.0
Anschlussbeispiele
11
6.1
DR5052 Basic für Fleischmann® H0,N, und Roco® TT
12
2-Leiter Gleis
14
6.2
DR5052 Basic für Märklin® H0, 3-Leiter Gleis
6.3
DR5052 Basic für Roco® H0, 2-Leiter Gleis
15
6.4
DR5052 Basic-Plus für Fleischmann® H0,N,
16
und Roco® TT, 2-Leiter Gleis
17
6.5
DR5052 Basic-Plus für Märklin® H0, 3-Leiter Gleis
18
6.6
DR5052 Basic-Plus für Roco® H0, 2-Leiter Gleis
19
6.7
DR5052 Basic für Arnold N Drehschiebe
20
6.8
DR5052 Anschluss eines Schrittmotors
21
6.9
DR5052 Basic für Märklin Z-Drehscheibe
22
23
7.0
Anhang
24
7.1
Gegenüberstellung Märklin® Protokoll und
25
Funktionen im DR5052
7.2
Gegenüberstellung Fleischmann® Protokoll und
25
Funktionen im DR5052
26
Bitte
27
Dieses Handbuch enthält derzeit nur die Basisinformationen und wird schrittweise erweitert. Vorschläge,
28
Verbesserungen, Ergänzungen, Kommentare oder Vorschläge werden immer gerne angenommen.
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
beachten!
P 2