DR5052 DIGITURN
Stand 2019-05-14
4.8.2 Einstellungen Geschwindigkeit usw. für den Profi Decoder Typ.
Der DR5052 kann die Drehscheibe auch mittels eins Lokdecoders steuern. Damit ist es möglich der Antriebsmotor last zu regeln, das Bühnenhaus zu
beleuchten, Ein– und Ausfahrtsignal auf der Bühne zu schalten und natürlich kann die Drehscheibe so mit Sound ausgestattet werden. Um die Profi Ausführung
nutzen zu können muss die Drehscheibe umgebaut werden. Hierfür ist ein kompletter Umbausatz erhältlich. Einzig ein passender Lokdecoder mit der
entsprechenden Anzahl von Funktionsausgängen muss gesondert erworben werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Dokumentation zum Umbau der
Drehscheibe.
1
Der Umbausatz ist leider noch nicht verfügbar. Wir arbeiten dran! Wenn alles planmäßig läuft wird der Umbausatz im 2. Quartal 2019 verfügbar sein.
www.digikeijs.com
® R-Bus, B-Bus are trademarks which are registered in the name of Modelleisenbahn GmbH. XpressNet and RS-Bus is a trademark registered in the name of Lenz
1)
Ab diesem Drehwinkel in Grad wird die „schnelle" Geschwindigkeit für die
Drehbewegung verwendet.
2
2)
„Schnelle" Geschwindigkeit der Drehbewegung der Bühne.
3
3)
„Langsame" Geschwindigkeit für kurze Bewegungen der Bühne z.B. von
4
einem Gleisanschluss zum direkt danebenliegenden.
4)
„Niedrige" Geschwindigkeit nach erreichen des Gleisanschlusses bis zum
5
Stopp der Bühne.
6
5)
Kompensation rechte Drehgeschwindigkeit.
7
Sollte die Drehscheibe in einer Richtung schneller drehen kann das hiermit
8
kompensiert werden.
Positive Wert
9
Negativer Wert langsamer drehen nach rechts als nach links.
6)
Beschleunigung (CV3) des Lokdecoders.
(eine Änderung wird direkt über POM in den Decoder geschrieben)
7)
Verzögerung (CV4) des Lokdecoders.
(eine Änderung wird direkt über POM in den Decoder geschrieben)
8)
Lokadresse des verbauten Decoders.
9)
Funktionsnummer (F0-Fx) des Decoders mit welcher die
Verriegelungsfunktion der Drehscheibe geschaltet wird.
schneller drehen nach rechts als nach links.
P 26