DR5052 DIGITURN
2.2 Technische Spezifikationen.
Die Anschlussklemmen sind für einen Querschnitt von 0,25mm² (Turntable und Sense) und 0,5mm² (Track Input) ausgelegt. Bei den 0,25mm² Klemmen sollte ein Schraubendreher
Klingengröße 0,3×1,8mm (z.B. Wera® 118004) verwendet werden andere Größen können zur Beschädigung der Klemmen führen.
Versorgungsspannung
Maximal Belastung Bühnengleis
Maximal Belastung Bühnenmotor
RailCom®
Rückmelder
Unterstützte Drehscheiben
Erhältliche Produkt-Sets**
*)
Die ganz alte Blechscheiben können vorerst nicht gesteuert werden.
**)
Je nach gewünschter Ausführung müssen die entsprechenden Installationssets zusammengestellt werden.
Fleischmann® H0 Drehscheibe mit 16 Gleisanschlüssen soll als Basic-Plus Variante betrieben werden:
1x DR5052-BASIC , 2x DR5052-EXT
Roco® H0 Drehscheibe mit 16 Gleisanschlüssen soll als Basic-Plus Version betrieben werden:
1x DR5052-BASIC , 1x DR5052-R, 2x DR5052-EXT
Achtung !
An einem Digitalsystemen, dass nach dem „gemeinsame Masseprinzip" (Common Ground) (z.B. Uhlenbrock®) arbeitet, kann der DR5052 nur als
Basic Version und ohne LocoNet® betrieben werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu Schäden am DR5052 und/oder der Zentrale kommen.
www.digikeijs.com
® R-Bus, B-Bus are trademarks which are registered in the name of Modelleisenbahn GmbH. XpressNet and RS-Bus is a trademark registered in the name of Lenz
Stand 2019-05-14
Gleisspannung
Optional durch ein zusätzliches separates Netzteil DC min. 16V/2A max. 19V/2A.
(Bei eine Gleisspannung von unter 16V muss ein separates Netzteil verwendet werden!) Empfehlung Digikeijs Netzteil DR60710-M.
2A
1A
RailCom® Detektor für die Drehscheibenbühne.
Rückmelder für Belegtmeldung der Drehscheibenbühne.
Bühne dreht / Position erreicht, Not-Halt aktiv.
Fleischmann® H0 und N alle* (Betrieb als Basic, Basic-Plus, Profi Version möglich).
Märklin® H0
alle* mit Adapterplatine DR5052-M (Betrieb als Basic, Basic-Plus, Profi Version möglich).
Märklin® Z
(Betrieb nur als Basis Version möglich). Eine separates DC-12V Netzteil wird benötigt! (ab Firmware Ver. 1.2.x)
Roco® H0
mit Adapterplatine DR5052-R (Betrieb als Basic, Basic-Plus. Profi Version vorerst nicht möglich!).
Roco® TT
Der Anschluss erfolgt wie bei der Fleischmann® H0 und N (Betrieb als Basic, Basic-Plus, Profi Version möglich).
Arnold® N
nur als Basis Version möglich, ein zusätzlicher Brückengleichrichter wird benötigt. (ab Firmware Ver. 1.2.x)
Schrittmotor
mit Adapterplatine DR5052-Step, max.
DR5052-BASIC Set-Inhalt: DR5052, USB Kabel, LocoNet Kabel 1m
DR5052-EXT
Set-Inhalt: DR4088-OPTO, DR4188-DC Adapter für die Positionsrückmeldung, 1m STP Kabel
(Wird für die Basic-Plus und Pro Version benötigt. Anzahl der Gleisanschlüsse beachten!)
DR5052-R
Set-Inhalt: DR5052-ROCO Adapter, 25 cm STP Kabel (Wird für den Betrieb einer Roco® H0 Drehscheibe benötigt)
DR5052-M
Set-Inhalt: DR5052-MARKLIN Adapter, 25 cm STP Kabel (Wird für den Betrieb einer Märklin® H0 Drehscheibe benötigt)
DR5052-PRO
Set-Inhalt: DR5052-PRO Adapter, DR5052-PLuX
Phasenstrom
1A (ab Firmware Ver. 1.2.x)
P 5