DR5052 DIGITURN
4.6.1 Modul Eigenschaften
1.
Digitrax® Spezifikation zur Meldung von 'kurze' Lokadressen.
Standard: Melde 0x7D im hochwertigen Byte.
Alternative: Melde 0x00 im hochwertigen Byte
2.
Blockadressen werden von Digitrax® nur in geraden Zahlen gesendet.
Der DR5052 kann jedoch auch lineare (gerade und ungerade)
Blockadressen senden, dadurch wird der Meldebereich um 2048
erweitert.
3.
Geschwindigkeit der Loks über Railcom® an die Zentrale melden.
4.
Damit bei schnellen Änderungen des Wertes nicht zu viele Meldungen
an die Zentrale geschickt werden, kann hier ein „Delta" Wert
eingestellt werden. (*Siehe Beispiel)
5.
Signalqualität der Railcom® Meldungen an die Zentrale melden.
Die Meldungen werden vom Decoder in % gemeldet.
0%
alle Befehle sind angekommen (Gleis bzw. Lok sauber).
100%
der Befehle sind nicht angekommen (Gleis bzw. Lok
verschmutzt).
www.digikeijs.com
® R-Bus, B-Bus are trademarks which are registered in the name of Modelleisenbahn GmbH. XpressNet and RS-Bus is a trademark registered in the name of Lenz
Stand 2019-05-14
1
2
3
4
5
6
7
8
6.
Alle QoS Meldungen unterhalb diesem Wertes werden nicht an die
Zentrale gemeldet
7.
Damit bei schnellen Änderungen des Wertes nicht zu viele Meldungen
an die Zentrale geschickt werden, kann hier ein „Delta" Wert
eingestellt werden.
8.
„Behälterinhalt" der Loks über Railcom® an die Zentrale melden.
*Beispiel:
1.
letzter gemessener
neu gemessener
2.
letzter gemessener
neu gemessener
3.
letzter gemessener
neu gemessener
Parameter "Delta" = 6 die Werte 2. und 3. werden gemeldet, 1. wird
unterdrückt.
Hinweis! Es werden nicht alle Funktionen von allen Decodern unterstützt.
Angaben hierzu entnehme Sie bitte der jeweiligen Decoder-Anleitung.
Wert =10
Wert = 6
Delta = 4
Wert =3
Wert =9
Delta = 6
Wert =12
Wert =1
Delta = 11
P 23