Servoverstärker DIGIVEX Multi Motion (DMM)
6.11 Anschluss
(SC6645)
6.11.1 Beschreibung
Mit dieser im DSM montierten Optionskarte lässt sich ein SinCos-Geber anschließen, der bei
Anwendungen, die gleichzeitig eine hohe Drehzahl und eine hohe Auflösung erfordern, als
Selbststeuerungs- und Positionsmesskomponente des Motors verwendet wird.
Achtung: In diesem Fall muss die Motorwelle frei sein, damit der Motor über ein
Anwenderprogramm des Typs Motor_polarization.bdm polarisiert werden kann; dieses
Programm befindet sich in dem Verzeichnis
C:\Program Files\Parvex\Pme4.xx\App_Parvex\Samples\Misc.
Der Eingang (in7) und der Ausgang (out7) werden dann diesem Programm zugeordnet:
Nur ist dieses Programm ein Beispiel und es kann nach der Kundenverwendung verändern sein.
Ebenso lassen sich mit einem unter PME zugänglichen Programm (Parametereditor ->
Motor/Resolver -> Einstellungen SinCos-Geber) eventuell vorhandene Offsets auf den Kanälen
SINUS und COSINUS sowie die Amplitudenabweichungen zwischen ebendiesen Kanälen
kompensieren.
Die ausgehend von dem SinCos-Geber erzielte Auflösung wird durch folgende Formel
angegeben:
AUFLÖSUNG = ANZAHL SINUS-PERIODEN GEBER * INTERPOLATIONSFAKTOR
wobei sich der INTERPOLATIONSFAKTOR in der Größenordnung von 512 Punkten bewegt
(unter dem Interpolationsfaktor versteht man die Zerlegung eines sinusförmigen Signals in eine
gegebene Anzahl von Punkten)
Der Positionsgeber muss vom Typ SinCos-Geber mit sinusförmigen Ausgängen sein:
• Kanäle A,
, B,
A
• 2 Signale A und B im Quadrat und ihre invertierten Signale
• Maximal zulässige Anzahl der Sinusperioden des Gebers: 65536 Perioden / Umdrehung.
• Pegel der Differenzspannungen A
(AC).
• Versorgungsspannung +5 V.
• Maximale Stromaufnahme 250 mA.
• Maximale Frequenz: 200 kHz bei den Signalen A oder B.
• Eine externe Versorgungsspannung 24 V +/-10 % muss bereitgestellt werden, um die
Optionskarte SC6645 über den SUB-D X2 des DSM zu speisen: (Kontakt 28: +24 V, Kontakt
10: 0 V). Über einen auf der Optionskarte vorhandenen galvanisch getrennten DC-DC-
Wandler (24 V / 5 V) lässt sich der Geber mit 5 V speisen.
Achtung: Die externe Versorgungsspannung muss 24 V DC +/-10 % betragen.
Option
•
in7 = 1 lässt den Start der Justierphase zu.
•
out7 = 1 wenn die Polarisierphase des Motors beendet ist.
- 0
Signal
, 0-Signal,
B
A
PVD 3523 D 04/2004
SinCos-Geber-Eingang
(analog).
und B B Spitze-Spitze zwischen 0,8 V (AC) und 1,1 V
68
A
B , kurzschlussfest.