Servoverstärker DIGIVEX Multi Motion (DMM)
6.3.4 Versorgung Leistungsteil
Klemmenleiste B2.
Versorgung mit Drehstrom 400 V eff. über Klemmenleiste B2 "MAIN SUPPLY": Klemmen U1 -V1
- W1 Einphasenbetrieb möglich (abgestufter Modus, bitte Rücksprache nehmen).
6.3.5 Versorgung Niederspannungsbereich und Hilfsspannungen
Klemmenleiste B1.
Jede Achse DIGIVEX Motion bezieht ihre Niederspannungsversorgung von einem Bus
"Versorgung Niederspannungsbereich", und erzeugt sich daraus mittels eines getakteten
Netzteils und eines Transformators die benötigten ±15V / 5V.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Bus "Versorgung Niederspannungsbereich" mit einer Spannung
zwischen 200 und 750 V zu versogen:
⇒ entweder über die Klemmenleiste B1 mittels einer Einphasenstromquelle wie:
•
400 V einphasig 50 Hz abgegriffen zwischen 2 Phasen vor dem Hauptschütz CP.
•
einer
getrennten
Trenntransformator von 200 VA vorgesehen werden. (beispielsweise primär 230 V
±10%, sekundär 400 V ±10%).
Der Vorteil dieser beiden Lösungen liegt darin, daß das Leistungsteil getrennt abgeschaltet, und
somit die Fehleranzeige durch die LEDs sowie die Zählkapazität der Geber-Emulation
aufrechterhalten werden kann.
⇒ oder über den Leistungsbus. Dazu braucht nur die Klemmenleiste B2 angeschlossen zu
werden.
Nachteil: Wird die Leistungsversorgung unterbrochen, geht auch die Versorgung für die
Steuerungen und für eventuell vorhandene Karten zur Emulation des Gebers verloren.
Interne Sicherung:
•
Markierung
Taktung : Typ 500V / 1,6 A.
Überwachung des Hilfsnetzes, Vorliegen der Spannungsversorgung.
•
Das Hilfsnetz liefert außerdem eine 24-V-Gleichspannung für die Lüfter des Racks.
Folglich wird das Rack belüftet, sobald das Niederspannungsnetz aufgebaut ist.
Leistungsaufnahme im Niederspannungsbereich: 30W
400
V
Quelle.
F1,
übernimmt
den
PVD 3523 D 04/2004
In
diesem
Fall
Schutz
der
Spannungsversorgung
33
muß
unbedingt
für
ein
die