Servoverstärker DIGIVEX Multi Motion (DMM)
6.5.5 Leitfaden für den Einsatz von Drosseln und Widerständen bei
großen Kabellängen zwischen Motor und Servoverstärker
Bei Verwendung großer Kabellängen müssen Drosseln und gegebenenfalls Widerstände
zwischen dem DIGIVEX Multi Motion (so nahe wie möglich an diesem Gerät) und dem Motor
angebracht werden.
HINWEIS:
Bei Steuerung der Spindelmotoren HV oder HW sollten keine Drosseln verwendet
werden.
Bitte nehmen Sie in diesen Fällen Rücksprache mit PARVEX.
Servoverstärker
Verweise der Drosseln (Für die Abmessungen siehe Kapitel 5)
Kabel-
länge (L) abgeschirmt L ≤ 15 m
2/4 – 4/8
8/16
16/32 – 32/64
Freq* : Taktfrequenz der Leistungsbrücke
Standardmäßige Frequenz: 8 kHz (Werkseinstellung des Servoverstärkers; zur Auswahl
der Frequenz siehe Einstellhandbuch PME-DIGIVEX Motion PVD 3516, Kapitel
Hardware)
Eine große Kabellänge setzt im allgemeinen eine Frequenz von 4 kHz in
Übereinstimmung mit der vorstehenden Tabelle voraus.
•
DSF02 : Induktanz, die abgeschwächt sind, auf Gleis DIN zu steigen
•
Für Längen über 100 M, befragen Sie uns.
•
Widerstand zu benutzen mit SF02025 und SF0203232 : RE 40008, 470 Ω / 25 W
Der Gebrauch von Dämpfungsinduktivitäten (Drosseln) ist bei kleineren Kabellängen ins Auge zu
fassen, um parasitäre Störimmissionen, die von einer kapazitiven Kopplung mit den
Leistungskabeln herrühren, zu verringern.
U2
V2
W2
L ≤ 20 m
Normal
-
Freq* : 8kHz
-
Freq* : 8kHz
-
Freq* : 8kHz
PVD 3523 D 04/2004
DROSSEL
DROSSEL
DROSSEL
20 < L < 30 m 30 ≤ L < 70 m 70 ≤ L < 100 m
15 < L < 20 m 20 ≤ L < 50 m
DSF02
Freq* : 8kHz
-
Freq* : 8kHz
SF02025 +
-
Widerstand
Freq* : 8kHz
44
Motor
50 ≤ L < 70 m
DSF02
nicht empfohlen
Freq* : 4kHz
Freq* : 4kHz
SF02032 +
DSF02
Widerstand
Freq* : 4kHz
Freq* : 4kHz
SF02025 +
Widerstand
Freq* : 4kHz
Freq* : 4kHz