Servoverstärker DIGIVEX Multi Motion (DMM)
NETZTEIL DIGIVEX Power Supply
Das Netzteil befindet sich im linken Teil des Racks und :
•
wird mit 400 V Drehstrom vom Netz versargt und liefert die Busspannung (550 V DC) für
die Versorgung der Servoverstärker DIGIVEX (Klemmenleiste B2).
•
wird mit die Hilfsspannung 400V einphasig (Klemmenleiste B1) und liefert eine Gleich-
spannung von 550V. Ausgehend von diesem "Niederspannungsbus" generiert jeder
DIGIVEX Motion
•
wird mit 24-V-für die Bremsen der Servomotoren versargt und verteilt sie über den
internen Bus an die Achsen (Klemmenleiste X1).
•
sorgt für die Abführung der Bremsenergie (Klemmenleiste B3 bei Baugröße 25 kW).
•
liefert die Hilfsspannungen 24 V und ±15 V "Kunde" (Klemmenleiste X3).
•
dient als digitale Schnittstelle für die Steuerung des Hauptschalters (KlemmenleisteX2).
•
dient als digitale Schnittstelle für die Steuerung von Not-Aus und externem Reset
(Klemmenleiste X3).
Es gibt dieses Netzteil in 2 Ausführungen:
•
DIGIVEX Power Supply 12 kW (gleichgerichteter Strom = 25 A)
•
DIGIVEX Power Supply 25 kW (gleichgerichteter Strom = 50 A)
Die Leistung 12 und 25 kW, entspricht der gesamten Leistung die gleichzeitig von allen Achsen
benötigt wird.
Mit einer Reihe von LEDs lassen sich der Zustand des Netzteils und der Servoverstärker
überwachen.
Mögliche Zusammenstellungen
Wir bieten mehrere Rackmodelle in verschiedenen Versionen an :
•
Racks mit 6 Steckplätzen für einfache Module (19-Zoll-Rack, Doppel-Europa-Format).
•
Racks mit 3 Steckplätzen für einfache Module.
•
Racks mit 13 Steckplätzen für einfache Module (19"-Rack mit 15 HE).
Die
Zusammenstellung
Spannungsversorgung POWER SUPPLY.
seine eigenen Spannungen +/- 15V, 5V, 24V.
des
Racks
ist
PVD 3523 D 04/2004
weiterhin
begrenzt
8
durch
die
Leistung
der