Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Montagezubehör; Montageanweisungen - Proklima Split 900 FLAT EQ C+H Bedienungsanleitung

Innen- und außengerät klima-splitgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_SPLIT_900-1200_E+Q_C_H_SPK1:_
4. Entfernen Sie vom Außengerät jeglichen
Schmutz.
5. Entnehmen Sie bitte die Batterien aus der
Fernbedienung um ein Auslaufen zu verhindern.
11. Störungen
Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie den
Kundendienst verständigen:
Gerät läuft nicht. Überprüfen Sie folgende
Punkte:
1. Ist an der Steckdose die Netzspannung
vorhanden?
2. Absicherung der Steckdose prüfen!
3. Ist die Zeitschaltuhr eingestellt?
Das Gerät kühlt nicht zufriedenstellend!
Folgendes überprüfen:
1. Ist die Temperatur passend eingestellt?
2. Ist der Luftfilter schmutzig?
Reinigen und wieder einsetzen.
3. Sind Aus- und Eingänge des Außengerätes
blockiert?
4. Ist der Schlafmodus evtl. bei Tag eingestellt?
5. Sind die Verbindungen zwischen Innen- und
Außengerät undicht?
Es könnte zuwenig Kühlflüssigkeit enthalten
sein? Bitte in diesem Falle Ihre Servicefirma
informieren.
Die Fernbedienung funktioniert nicht!
(Achtung sie funktioniert nur im Bereich von 8 m
vor dem Innengerät.)
1. Sind die Batterien noch gut?
Austauschen!
2. Sind die Batterien richtig eingelegt?
Auf richtige Polung achten!
3. Sind Gegenstände zwischen dem Innengerät
und der Fernbedienung die das Signal stören?
Entfernen Sie diese Gegenstände
Überprüfen Sie folgendes bei einem
Stromausfall:
Drücken Sie auf den EIN/AUS-Schalter der
Fernbedienung nach einem Stromausfall.
Wenn die Probleme nicht behoben werden konnten
nach Überprüfung obiger Punkte,
schalten Sie das Gerät ab und verständigen Sie Ihre
zuständige Servicefirma.
31.01.2008
14:21 Uhr
Seite 17
12. Montagezubehör
Vor Montage prüfen Sie bitte die Vollständigkeit des
Montagezubehörs.
1 St. Montageplatte für Innengerät
1 St. IR-Fernbedienung
2 St. Batterie (Typ AAA 1,5V)
5 St. Schraube ST 4,2x25
1 St. Kondenswasserschlauch (L = 2m)
1 St. Dichtungsmasse
5 St. Kabelbinder
13. Montageanweisungen (Abb. 14)
Vergewissern Sie sich, dass die vorhandene
Netzspannung mit der auf dem Datenschild ange-
gebenen Netzspannung übereinstimmt.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich
der Bohrlöcher keine elektrischen Leitungen oder
andere Installationen (z.B. Wasserrohre)
befinden.
Erden Sie das Außengerät entsprechend der
gültigen Vorschriften.
Sichern Sie das Gerät seperat ab.
Überlassen Sie die Elektroinstallation der 230 V
Steckdose für die Anlage einem zugelassenen
Elektrofachbetrieb. Falsche Montage kann zu
Personen- und Sachschäden führen.
Sollten Sie sich die Selbstmontage der Anlage
nicht zutrauen, überlassen Sie die
kältetechnische Installation unserem
Kundendienst oder Klimafachbetrieb Ihrer Wahl.
Falsche Montage kann zu Personen- und Sach-
schäden führen.
Tragen Sie bei der Montage Gehör- und
Sichtschutz sowie Arbeitshandschuhe.
Hinweis zum elektrischen Anschluss!
Der elektrische Anschluss (230 V Steckdose) darf
nur durch einen durch das zuständige Elektro-
versorgungsunternehmen zugelassenen Elektro-
fachmann durchgeführt werden. Die Anlage muss
separat abgesichert werden. Wählen Sie einen aus-
reichenden Zuleitungsquerschnitt. Die Gelb/Grüne
Ader darf nur als Schutzleiter und keinesfalls als
Spannung führender Leiter ver-wendet werden. Beim
elektrischen Festanschluss des Geräts muss dieses
über eine Einrichtung mit mindestens 3 mm Trenn-
strecke (z.B. LS-Schalter) vom Netz zu trennen sein.
Stellen Sie zuerst die elektrische Verbindung
zwischen Innen- und Außengerät und anschließend
den Netzanschluss her. Stellen Sie sicher, dass die
gesamte Anlage spannungsfrei ist. Sichern Sie die
D
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Split 1200 flat eq c+h

Inhaltsverzeichnis