Shure Incorporated
Gain von Line-Eingang 1
line_input_gain_1 <level><CR>
Gibt den Eingangs-Gain des Line-Eingangs 1 ein.
<gain>: 0 oder 10.
Gain kann auf 0 dB oder 10 dB eingestellt werden. 0 dB fügt dem Line-Eingang kein Gain hinzu, während 10 dB dem Line-Ein-
gang 10 dB Gain hinzuzufügen.
Gain von Line-Eingang 2
line_input_gain_2 <level><CR>
Gibt den Eingangs-Gain des Line-Eingangs 2 ein.
<gain>: 0 oder 10.
Gain kann auf 0 dB oder 10 dB eingestellt werden. 0 dB fügt dem Line-Eingang kein Gain hinzu, während 10 dB dem Line-Ein-
gang 10 dB Gain hinzuzufügen.
Line-Ausgangspegel (A-D)
line_output_level <output> <level><CR>
Stellt den Pegel des Line-Ausgangssignals ein.
<output> Gibt an, welcher Ausgang gesteuert wird. Mögliche Werte: A, B, C, D, E, F, G, H. Auf der DIS-Zentralsteuereinheit
sind die Werte A bis D möglich. Die DIS-Zentralsteuereinheit kann die Werte A bis H bereitstellen.
<level> Der Pegel des Line-Ausgangs reicht von –41 bis 0. Der Wert –41 zeigt an, dass der Ausgang Null ist. Werte von –40
bis 0 geben die Bedämpfung in dB an.
Signalweg definieren
audio_path <path> <on/off><CR>
Dieser Befehl definiert Audioanschlüsse im System.
<path> gibt an, welcher Anschluss gesteuert wird. Mögliche Werte sind: „mic_to_speaker", „mic_to_floor",
„linein_1_to_speaker", „linein_1_to_lineout_A" oder „linein_1_to_floor".
<on/off> Gibt an, ob die Audioübertragung von Mikrofonen/Line-Eingang_1 zu Lautsprechern/Line-Ausgang/Saal erfolgt.
Indiviuelle Lautsprecherbedämpfung
mic_speaker_attenuation <seat_number><attenuation><CR>
Gibt die Lautsprecherbedämpfung eines Mikrofons an.
<seat_number>: das gewünschte Mikrofon
<Attenuation>: Die gewünschte Lautsprecherbedämpfung. Mögliche Werte: 0 bis 7. (0 bis 6 bewirkt eine Bedämpfung von 0
bis 6 dB. Bei 7 ist der Lautsprecher ausgeschaltet.)
84/107