Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf BWL-1S-10 Planungsunterlage Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWL-1S-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Übertragung der
Wärmepumpenleistung an das
Heizsystem sind folgende
Grössen von Bedeutung:
Rohrdimensionen
Überschlägige
Rohrnetzberechnung
für Heizwasservolumenströme
und Cu Rohr, ohne Bögen (Rest-
förderhöhe der Pumpe beachten)!
Luft-Wärmepumpe
Wasservolumenstrom
BWL-1S(B)-07 kW
BWL-1S(B)-10 kW
BWL-1S(B)-14 kW
4800852_2014
13. Allgemein Hinweise Hydraulik
- die durchströmende Heizwassermenge (m
- die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf (∆t)
- der spezifische Wärmeinhalt des Wassers (c)
- Die Rohrdimensionen müssen dem nom. Volumenstrom angepasst werden.
- Auf gute Entlüftung der Anlage achten!
- Anlage spülen!
Um einen sicheren und effizienten Betrieb der Wärmepumpe zu gewährleisten,
sind die in den technischen Daten für den Heizkreis geforderten Durchflussmen-
gen unbedingt sicherzustellen. In nachfolgender Tabelle sind die erforderlichen
Mindestquerschnitte für die heizkreisseitige Verrohrung dargestellt. Bei Ausfüh-
rung der Anlagenhydraulik mit Trennspeicher oder hydraulischer Weiche sind
diese Rohrquerschnitte mindestens bis zum Trennspeicher (z.B. auch BSP /
BSH) / hydraulische Weiche auszuführen!
Nenn-
Mindestquerschnitt
Verrohrung Heizkreis
19,7 l/min
Rohr Ø 35x1,5 /
28,8 l/min
Rohr Ø 35x1,5
34,1 l/min
Rohr Ø 35x1,5
.
) in m
.
.
Q
= m x c x ∆t (kW)
WP
Druckverlust pro/Meter
0,75 mbar/m /
28x1,5
2,4 mbar/m
1,5 mbar/m
2,0 mbar/m
/h (nominaler Volumenstrom)
3
Strömungs-
geschwindigkeit
0,41 m/s /
0,67 m/s
0,60 m/s
0,71 m/s
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis