Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf BWL-1S-10 Planungsunterlage Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BWL-1S-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An: Wolf GmbH zu Hd.
Bauvorhaben
Kunde:
_________________________________________
Name:
_________________________________________
Strasse: _________________________________________
PLZ/Ort: _________________________________________
Telefon:
_________________________________________
Angebot
Einsatz der Wärmepumpe / Anwendung
Einfamilienhaus
Modernisierung
Standort Wärmepumpe
PLZ
_________________ Ort __________________
Heizung
Beheizte Wohnfläche in m² _______________________
Normaußentemperatur (°C)___________nach EN 12831
Heizlast Gebäude (kW)_______________nach EN 12831
oder überschlägig nach:
Heizölverbrauch:____________________
Gasverbrauch:______________________
Flüssiggasverbrauch: ________________
Spezifischer Wärmebedarf:____________
Fußboden-/Wandheizung:
Auslegungstemperatur VL/RL:_______/______°C
Radiator/Heizkörperheizung:
Auslegungstemperatur VL/RL:_______/______°C
Sonstige Systeme:
Anzahl Heizkreise:
Heizkreise mit Thermostatventile, Zonenregelung
Sonderanwendungen
Schwimmbad
Warmwasserbereitung
Warmwasserbereitung mit der Wärmepumpe
Anzahl der Personen___________________________
Warmwasserbereitung erfolgt durch_______________
erhöhter Warmwasserbedarf_____________________
4800852_2014
60. Erfassungsbogen für eine
Wärmepumpenanlage
____________________________________________________________________________
Beratung
Neubau
Liter/Jahr
m³/Jahr
Liter/Jahr
W/m²
VL/RL:_______/______°C
_______MK, _______HK
Fachhandwerker / Firmenstempel
Wuschtermin:
____________________________________
Art der Wärmepumpe
Split Luft/Wasser-Wärmepumpe
Betriebsweise der Wärmepumpe
Monovalent (ausschliesslich mit der Wärmepumpe)
Monoenergetisch (mit einem Elektroheizstab)
Bivalent:
zweiter Wärmeerzeuger (Öl/Gas)
Solaranlage
Holzkessel
Fragen zum Energieversorger (EVU)
Sperrzeiten des Energieversorgers in Verbindung mit der
Heizungswärmepumpe
Name des Energieversorgers
______________________________________________
Keine Sperrzeiten
2x2 Stunden
sonstige Sperrzeiten __________________
Tarife für Einspeisung/Stromversorgung der Wärmepumpe
Zählergebühr ________________________
Niedertarif in ___________Cent
Hochtarif in ____________Cent
...........................................................
1x2 Stunden
3x2 Stunden
Unterschrift
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis