Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON TB-B0201 Bedienungsanleitung Seite 10

Smoothie-maker 300 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB-B0201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Reinigen und P egen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Die Motoreinheit
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter flie endes Wasser
halten;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberfläche des Gerätes nicht beschä-
digt wird.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme müssen das
Gerät und das Zubehör gründlich gereinigt
werden.
Motoreinheit reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Reinigen Sie die Motoreinheit nur mit
einem leicht angefeuchteten Tuch und
trocknen Sie sie danach sorgfältig ab.
Messereinsatz reinigen
Warnung!
Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer! Reinigen Sie die Messer
nie mit bloßen Händen, sondern
verwenden Sie eine Bürste.
• Reinigen Sie den Messereinsatz nach je-
dem Gebrauch mit warmem Wasser und
etwas Spülmittel.
• Reinigen Sie die Messerklingen stets mit
einer Bürste.
10
• Halten Sie dabei den Messereinsatz so,
dass die Messer nach oben zeigen und
reinigen Sie nur die Oberseite.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser an der
Unterseite in das ager der Antriebs elle
des Messereinsatzes eindringt.
• Spülen Sie danach die Oberseite des Mes-
sereinsatzes mit klarem Wasser nach.
• Trocknen Sie anschließend den Messerein-
satz gut ab und lassen sie ihn vollständig
trocknen.
Kunststoffbehälter, Deckel, Messer-
halter und Dichtungsring reinigen
• Reinigen Sie die Kunststoffbehälter mit
Deckel sowie den Messerhalter und Dich-
tungsring nach jedem Gebrauch mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel.
• Spülen Sie danach alle Teile mit klarem
Wasser nach.
• Alternativ können die Kunststoffbehälter
und Deckel auch in der Spülmaschine ge-
reinigt werden.
• Trocknen Sie anschließend alle Teile gut ab.
Schnellreinigung
Wenn das Gerät direkt nach der Nutzung
gereinigt wird, kann die Schnellreinigung
ausreichend sein.
• Befüllen Sie dazu den Kunststoffbehälter
bis etwa zur Hälfte mit warmem Wasser
und geben Sie einige Tropfen mildes Spül-
mittel hinzu.
• Schrauben Sie die Messereinheit auf den
Kunststoffbehälter.
• Prüfen Sie, ob der Kunststoffbehälter
dicht verschlossen ist.
• Setzen Sie den Kunststoffbehälter auf die
Motoreinheit auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis