Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Diese Anleitung; Laserklasse; Aufbau Der Anleitung; Verwendete Symbole Und Konventionen - Balluff BLA 16C-002-00,25-S75 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BLA 16C-002-00,25-S75
Balluff Light Array
1
Benutzerhinweise
1.1
Über diese Anleitung
Dieses Handbuch beinhaltet Bedienanweisungen und
technische Dokumentation für den Sender und den Emp-
fänger des Balluff Light Array BLA mit IO-Link
BLA 16C-002-00,25-S75.
Alle Angaben in diesem Bedienungshandbuch, insbeson-
dere das Kapitel Sicherheitshinweise, müssen unbedingt
beachtet werden.
Die Anleitung richtet sich an qualifizierte Fachkräfte. Lesen
Sie diese Anleitung, bevor Sie das Light Array installieren
und betreiben. Dieses Handbuch ist sorgfältig aufzube-
wahren, so dass es dauerhaft verfügbar ist.
1.2

Aufbau der Anleitung

Die Anleitung ist so aufgebaut, dass die Abschnitte folge-
richtig aufeinander aufbauen.
Allgemeines
Installation
Inbetriebnahme
Funktionen
IO-Linkparameter
Technische Daten
Die exakte Gliederung können Sie dem Inhaltsverzeichnis
entnehmen.
1.3

Verwendete Symbole und Konventionen

Hinweis, Tipp
Dieses Symbol kennzeichnet allgemeine Hin-
weise.
[ ] In eckiger Klammer werden Begriffe angeführt, die in
der Balluff-BLA16-IODD verwendet werden, wenn sie sich
von den Begriffen in dieser Anleitung unterscheiden.
1.4

Lieferumfang

Sender
Empfänger
Bedienungsanleitung
Montagewinkel für Sender und Empfänger (BAM0362)
Verbindungskabel Sender zum Empfänger (Länge 2 m,
4-polig, Stecker M8 auf Buchse M8)
www.balluff.com
1.5

Laserklasse

Dieses Gerät ist zertifiziert als Laserklasse 1 gemäß
DIN EN 60825-1:2015-07.
Das Lasermodul im Inneren besitzt die Klasse 2 (1 mW
optische Ausgangsleistung). Das Sensorgehäuse ist
vollständig versiegelt und das Laserlicht wird durch die
integrierte Optik so weit abgeschwächt, dass keine Laser-
strahlung mit Klasse 2-Intensität emittiert werden kann.
Die Wellenlänge beträgt 650 nm (rotes Licht). Der Laser
arbeitet im gepulsten Betrieb (1:1 Ein/Aus-Verhältnis). Die
Pulsdauer ist zwischen 0,5 ms und 50 ms. Die typische
Ausgangsleistung im Laserpuls beträgt 220 µW.
1.6

Zulassungen und Kennzeichnungen

Mit dem CE-Zeichen bestätigen wir, dass
unsere Produkte den Anforderungen der
aktuellen EU-Richtlinie (EMV-Richtlinie)
entsprechen.
Die Geräte erfüllen die EMV-Anforderungen der Produkt-
normen EN 60947-5-2 und EN 60947-5-7.
Nähere Informationen zu Richtlinien, Zulas-
sungen und Normen sind in der Konformitätser-
klärung aufgeführt.
deutsch
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis