Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leckerkennung Beim Stationären Betrieb - sewerin SePem 01 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SePem 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.3.2 Leckerkennung beim stationären Betrieb
Beim stationären Betrieb des SePem 01 liegt der Leckerkennung
eine mathematische Relation zu Grunde, die mit dem Vergleich
von Messwerten zu verschiedenen Messzeiten arbeitet (Erken-
nung von Veränderungen). Daraus ergeben sich folgende Be-
sonderheiten bei der Auswertung der Messergebnisse:
z
Vor der Inbetriebnahme des
sollte das Wasserrohrnetz leckfrei sein.
z
Es können nur Lecks erkannt werden, die nach Beginn der
Überwachung erstmalig auftreten.
z
Ein Leckhinweis erscheint erst nach der dritten Messung nach
dem erstmaligen Auftreten des Lecks, um irrtümliche Leckhin-
weise aufgrund kurzzeitiger Störungen zu vermeiden.
Irrtümliche Leckhinweise durch äußere Einflüsse sind möglich
z
(z. B. lang anhaltender Starkregen).
3 System SePem 01
SePem 01 im stationären Betrieb
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis