Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SePem 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 SePem 01 Master
Gespeicherte Werte in der Loggerdatenbank (Historie)
Messzeiten
Mess-
ergebnisse

Messkurve

Letzte
Minimalpegel
(optional)
5.5.2.5 Messkurve
Die Messkurve als Bestandteil des erweiterten Datensatzes (siehe
Kap. 5.5.2.4), hat besondere Bedeutung bei der gründlichen Ana-
lyse einer Messung. Aus dem Kurvenverlauf kann auf das Vor-
handensein eines möglichen Lecks geschlussfolgert werden.
Die Messkurve kann sowohl während der Patrouille als auch zu
einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden.
Messkurve während der Patrouille betrachten
z
Wählen Sie in der
(ansteuern und bestätigen). Es erscheint das Fenster gE-
wäHLtEr LoggEr.
z
Wählen Sie den Menüpunkt
z
Drehen Sie den Menü-Knopf bis
Fenster).
Messkurve nach Abschluss der Patrouille betrachten
z
Wählen Sie im Hauptmenü die
schließend den Menüpunkt Loggerdatenbank. Es erscheint
das Fenster LoggErdAtENbANk.
z
Wählen Sie den gewünschten
tigen). Es erscheint das Fenster HIstorIE.
z
Wählen Sie die gewünschte Patrouille (ansteuern und bestä-
tigen). Es erscheint das Fenster MEsskurvE.
32
Erweiterter Datensatz:
Datum, Zeit, Dauer
Minimalpegel, charakterisierende Frequenz,
Breite, Auslesezeit
Anzeige der Messkurve
Angabe der letzten sieben Werte (maximal)
pAtrouILLE den gewünschten Logger
daten / Ergebnisse.
Messkurve erscheint (letztes
Loggerverwaltung und an-
Logger (ansteuern und bestä-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis