Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scrollen In Grafischen Darstellungen - sewerin SePem 01 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SePem 01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 SePem 01 Master

Scrollen in grafischen Darstellungen

5.4.5
Der Master kann Daten grafisch darstellen. Die entsprechenden
Fenster heißen MEsskurvE bzw. vErLAuf.
Die grafische Darstellung zeigt dabei immer alle Daten in einem
Bild. Bei einer großen Zahl von Daten bedeutet dies, dass die
Werte komprimiert abgebildet werden.
Um einzelne Werte genauer zu analysieren, kann die Grafik im
Scrollmodus betrachtet werden. Der Wechsel in den Scrollmodus
erfolgt mit F2 scrollen. Der Scrollmodus kann mit F2 scrol-
len aus wieder verlassen werden.
scrollen
scrollen aus
Erklärungen zum Scrollmodus
Im Scrollmodus ist in der Grafik ein Cursor (senkrechter Strich)
sichtbar. Dieser kann durch Drehen des Menü-Knopfs horizontal
verschoben werden.
Die zur jeweiligen Cursorposition gehörenden Informationen
(Datum mit Uhrzeit, aktueller Geräuschpegel) werden oberhalb
der grafischen Darstellung angezeigt.
Wenn sehr viele Daten zu einer Messung vorhanden sind, d. h.
wenn die Werte komprimiert dargestellt werden, können sich unter
einer Cursorposition mehrere Werte verbergen. Dann werden der
höchste und der niedrigste Geräuschpegel an der Cursorposition
mit der zugehörenden Zeitangabe angegeben.
24
Funktionstaste F2
Wechsel in den Scrollmodus
Verlassen des Scrollmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis