Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbinen-Motor- Und Zeg-Schläuche Abnehmen Bzw. Austauschen - Ultradent Fridolin Gebrauchs-, Wartungs- Und Montageanweisung

Kinderbehandlungsplatz mit druckwasserflasche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fridolin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Abb. 3
4
Turbinen-Motor- und ZEG-Schläuche abnehmen bzw.
austauschen
Diese Anweisungen gelten für alle Turbinen-Motor- und
ZEG-Schläuche (Abb. 2).
Zum Abnehmen/Austauschen eines Schlauchs gehen Sie
wie folgt vor:
Schalten Sie das Gerät ab!
Lösen Sie die Überwurfmutter
von der geräteseitigen Schlauchkupplung.
Ziehen Sie den Schlauch mit der Überwurfmutter nach
unten ab.
Stecken Sie den neuen Schlauch auf.
Drehen Sie dabei den Schlauch – ohne Druck – solange,
bis die Nippel am Schlauch einrasten und sich der
Schlauch nach oben in die geräteseitige Schnellkupplung
schieben lässt.
Achtung!
Dies ist nur in einer Stellung möglich!
Beachten Sie!
Im mittleren Teil der Kupplung befindet sich eine zweite
Überwurfmutter
Die im Ventilblock eingebauten Ventile regeln die Luft-
und Wasserzuführung zu der jeweilige Einrichtung
(beispielsweise Micromotor).
Im Bedarfsfall kann der Ventilblock vom Betreiber
selbst ausgetauscht werden (siehe Gebrauchsan-
weisung „ Ventilblöcke")
Schrauben Sie den Schlauch mit der Überwurfmutter
(Abb. 3) wieder fest.
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Die Handstückschläuche dürfen untereinander nicht
vertauscht werden!
Eine Verwechslung der Schläuche würde zu einer Fehlfunk-
tion der jeweiligen Einrichtung führen, beispielsweise wenn
der Motorschlauch auf die geräteseitige ZEG-Kupplung auf-
gesteckt würde.
Wartungsintervall: Austausch bei Bedarf
(Abb. 3) durch Drehen
(Abb. 3) als Teil des Ventilblocks.
W_Fridolin_V2.02_364300_D.pdf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis