VERFAHREN 4.
WARNUNG
Verwenden Sie zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit nur das für medizinische Zwecke genehmigte
mitgelieferte Netzteil.
Der GlideScope-Videomonitor enthält einen internen Lithiumakku. Verathon
ersten Inbetriebnahme vollständig laden.
Unter normalen Betriebsbedingungen hält ein vollständig aufgeladener Akku ca. 90 Minuten, bevor er wieder
geladen werden muss. Stellen Sie für eine optimale Akkulebensdauer sicher, dass der Akku vor der Nutzung des
Monitors im Akkumodus vollständig geladen ist. Sie sollten den Akku bei Temperaturen zwischen 0-35 °C (32-95 °F)
aufladen.
Die Prozentzahl über dem Akkustatussymbol zeigt die verbleibende Akkuladung an.
Abbildung 12.
Akkustatussymbole
Der Akku muss geladen werden
Es ist noch ca. ⅓ der Akkunutzdauer verfügbar
Es ist noch ca. ⅔ der Akkunutzdauer verfügbar
Der Akkustand ist ⅔ bis vollständig geladen. Das Blitzsymbol zeigt an, dass der Akku gerade geladen wird.
1.
Verbinden Sie das Netzkabel mit dem 12-V-DC-Netzteil des Videomonitors.
2.
Entfernen Sie auf der Rückseite des Monitors die Abdeckkappe vom Netzanschluss und schließen Sie das
12-V-DC-Netzteil an den Netzanschluss an.
3.
Schließen Sie das Netzteil an einer für Medizingeräte geeigneten Netzsteckdose an.
4.
Lassen Sie den Akku laden. Ein vollständiges Laden des Akkus kann bis zu 6 Stunden dauern.
Bedienungs- und Wartungshandbuch: Einrichtung
LADEN DES MONITORAKKUS
empfiehlt, dass Sie den Akku vor der
®
23