Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLIDESCOPE
VIDEOLARYNGOSKOPE
Bedienungs- und
Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Verathon GLIDESCOPE

  • Seite 1 GLIDESCOPE VIDEOLARYNGOSKOPE Bedienungs- und Wartungshandbuch...
  • Seite 2 0900-4940-DEDE Rev-03...
  • Seite 3 GLIDESCOPE Videolaryngoskope Bedienungs- und Wartungshandbuch Gültig ab: Freitag, 24. Mai 2019 Vorsicht: In den Vereinigten Staaten ist dieses Gerät per Bundesgesetz auf den Verkauf an einen Arzt oder den Kauf auf dessen Anweisung beschränkt.
  • Seite 4 International: +61 2 9431 2000 Tel / +61 2 9475 1201 Fax Copyright © 2019, von Verathon Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch darf ohne die vorherige Genehmigung durch Verathon Inc. weder ganz noch in Auszügen in irgendeiner Weise kopiert oder übertragen werden.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE INFORMATIONEN ..........................1 Produktinformationen ............................1 Erklärung zum Verwendungszweck ........................1 Maßgebliche Leistung ............................1 Umgebungen für die bestimmungsgemäße Anwendung ..................1 Erklärung zur Verordnung ...........................1 Hinweis an alle Bediener .............................1 Warn- und Vorsichtshinweise ..........................2 SPATEL, BATONS UND KABEL ..........................7 Spatel .................................7 Videokabel ...............................10 Kompatibilität ..............................10 KOMPONENTEN ..............................12 Spatel ................................12...
  • Seite 6 Kabel und Spatel ..............................25 Verfahren 1. Reinigen eines Spatels, Videokabels oder Smart Cables ............25 Verfahren 2. Desinfizieren eines Spatels, Videokabels oder Smart Cables ..........34 Verfahren 3. Sterilisieren eines Spatels, Videokabels oder Smart Cables (optional) ........41 Video Batons ..............................43 Verfahren 1. Entfernen des Stats ......................43 Verfahren 2.
  • Seite 7: Wichtige Informationen

    WICHTIGE INFORMATIONEN In diesem Handbuch wird die Verwendung von Videolaryngoskopen beschrieben, die mit dem GlideScope- Videomonitor (GVM) und dem GlideScope Core-Monitor kompatibel sind. PRODUKTINFORMATIONEN GlideScope-Videolaryngoskope vereinen innovative Designs in wiederverwendbaren und Einwegoptionen, um Intubationen über ein breites Spektrum von Patiententypen, Gewichten und klinischen Umgebungen hinweg zu ermöglichen.
  • Seite 8: Warn- Und Vorsichtshinweise

    Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Personal. Stellen Sie immer sicher, dass alternative Geräte und Methoden zum Atemwegsmanagement sofort verfügbar sind. Melden Sie vermutete Defekte dem Verathon-Kundendienst. Kontaktinformationen finden Sie im Internet unter verathon.com/support. WARNUNG Wiederverwendbare Videolaryngoskope und Videokabel werden unsteril geliefert und müssen vor der ersten Verwendung gereinigt und desinfiziert werden.
  • Seite 9 WARNUNG Die Verfügbarkeit der Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsprodukte variiert je nach Land und Verathon ist nicht in der Lage, die Produkte auf jedem Markt zu testen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an den Verathon-Kundendienst. Kontaktinformationen finden Sie im Internet unter verathon.com/support.
  • Seite 10: Vorsichtshinweise

    Setzen Sie den Video Baton nicht in die Halterung, wenn Komponenten kontaminiert sind. WARNUNG Die Verwendung von anderem Zubehör oder anderen Kabeln als von Verathon angegeben oder mitgeliefert kann zu elektromagnetischen Funktionsstörungen dieses Systems führen, einschließlich erhöhter Störaussendungen und verringerter Störfestigkeit. Dies kann zu Funktionsstörungen, zur Verzögerung von Eingriffen oder beidem führen.
  • Seite 11 VORSICHT Verwenden Sie zur Reinigung des Videolaryngoskops niemals Metallbürsten, scheuernde Bürsten, Scheuerschwämme oder starre Werkzeuge. Sie zerkratzen die Oberfläche des Geräts oder das Fenster zum Schutz der Kamera und der Lichtquelle, was zu einer dauerhaften Beschädigung des Geräts führen kann. VORSICHT Bleichmittel dürfen für die Video Batons verwendet werden, achten Sie dabei jedoch auf Edelstahlkomponenten, da Bleichmittel Edelstahl korrodieren können.
  • Seite 12 Leitlinien installiert und in Betrieb genommen werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Elektromagnetische Verträglichkeit“. Vermeiden Sie die Verwendung des GlideScope Systems neben oder auf anderen Geräten. Lässt sich dies nicht vermeiden, beobachten Sie das System, um zu überprüfen, ob es in der beabsichtigten Aufstellungskonfiguration ordnungsgemäß...
  • Seite 13: Spatel, Batons Und Kabel

    • Wiederverwendbare GlideScope Titanium-Videolaryngoskop-Spatel • GlideScope Spectrum-Videolaryngoskop-Spatel für den Einmalgebrauch • GlideScope AVL Video Batons zur Verwendung mit GVL Stats (Spatel) für den Einmalgebrauch • GlideScope Video Baton 2.0 zur Verwendung mit GVL Stats (Spatel) für den Einmalgebrauch Hinweis: Für Angaben zu den ungefähren Gewichtsbereichen für wiederverwendbare bzw. Einwegspatel...
  • Seite 14: Spectrum-Einwegspatel

    Go-Handvideomonitor angeschlossen werden. Spectrum-Einwegspatel sind als einzigartig angewinkelte Lopro-Ausführung und als Mac-Ausführung erhältlich. WICHTIG Weiße Einwegspatel gehören nicht zum Lieferumfang des Spectrum-Einwegsystems. Weiterführende Informationen erhalten Sie beim Verathon-Kundendienst. Kontaktinformationen finden Sie im Internet unter verathon.com/support. Abbildung 2. Spectrum-Einwegspatel...
  • Seite 15: Video Batons Und Stats

    VIDEO BATONS UND STATS Wiederverwendbare Video Batons vereinen eine hochauflösende Vollfarben-Digitalkamera mit einer integrierten LED-Lichtquelle und der Reveal-Antibeschlagfunktion. Video Batons werden über ein permanent integriertes Videokabel (AVL Video Batons) oder ein separates Smart Cable (Video Baton 2.0) mit auf Wagen montierten Videomonitoren verbunden. Die Video Baton 2.0-Versionen können auch direkt mit dem Go-Monitor verbunden werden.
  • Seite 16: Videokabel

    Spectrum Smart Cable Cable KOMPATIBILITÄT GlideScope-Komponenten sind unter Umständen mit anderen GlideScope-Produktlinien kompatibel. Die folgenden Tabellen zeigen die Kompatibilität der Komponenten zwischen Monitoren, Videokabeln und Endoskopen. Spezifische Informationen zu Ihrem Monitor finden Sie unter verathon.com/product-documentation, oder wenden Sie sich an den Verathon-Kundendienst.
  • Seite 17 Tabelle 2. Kompatibilität des GlideScope-Videomonitors (GVM) MONITOR VIDEOKABEL ENDOSKOP zum Monitor zum Endoskop Titanium-System zur Wiederverwendung Titanium-Videokabel zum Monitor zum Endoskop Spectrum Einwegsystem Spectrum Smart Cable GlideScope-Videomonitor Video Baton 2.0 groß (3-4) Video Baton 3-4 Video Baton 1-2 Tabelle 3.
  • Seite 18: Komponenten

    KOMPONENTEN SPATEL Abbildung 6. Komponenten der Titanium- und Spectrum-Videolaryngoskope Tabelle 4. Videolaryngoskop-Komponenten BILDNUMMER KOMPONENTE HINWEISE Anschluss – Griff – Spatel Verschiedene Ausführungen, Größen und Bauweisen. Distales Ende – Kamera und Vollfarben-Kamera mit hoher Auflösung und integrierter Lichtquelle LED-Lichtquelle Produktnummer und An der linken Seite des Griffs der wiederverwendbaren Spatel.
  • Seite 19: Batons

    BATONS Abbildung 7. Komponenten des Video Batons Tabelle 5. Komponenten des Video Batons BILDNUMMER KOMPONENTE HINWEISE Anschluss – Griff – Wiederverwendbare Kamera, kompatibel mit GVL Stats für Baton den Einmalgebrauch. Distales Ende – Vollfarben-Kamera mit hoher Auflösung und integrierter Kamera und Lichtquelle LED-Lichtquelle.
  • Seite 20: Einrichtung

    Sie eine Funktionsprüfung durch, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert. Verfahren 1. DUrChfÜhren Der erSTen KOnTrOLLe Bei Empfang einer Komponente empfiehlt Verathon, dass ein Anwender, der mit dem Gerät vertraut ist, die Komponente auf offensichtliche physische Schäden (die während des Transports aufgetreten sein könnten) untersucht.
  • Seite 21 OptiOn 1. GLiDESCOpE-ViDEOMOnitOR 1. Stellen Sie sicher, dass der Videomonitor vor dem Anschließen oder Trennen von Videokabeln oder Smart Cables ausgeschaltet ist. 2. Richten Sie den Pfeil am Videokabel mit dem Pfeil auf der Videokabel-Buchse aus. 3. Schließen Sie das Videokabel oder Smart Cable an die Buchse an. Wenn das Kabel korrekt angeschlossen wird, ist beim Einrasten ein Klickton zu hören.
  • Seite 22: Verfahren 3. Anschluss Des Videokabels Am Endoskop

    Verfahren 3. anSChLUSS DeS VIDeOKaBeLS aM enDOSKOP OptiOn 1. ViDEOKABEL FÜR WiEDERVERWEnDBARE SpAtEL 1. Den Stecker des Videokabels so auf die Buchse des Endoskops ausrichten, dass die Ausrichtungsmarkierungen aufeinander zeigen. Dann den Stecker des Videokabels vollständig in die Buchse des Endoskops stecken. Wenn das Kabel korrekt angeschlossen wird, ist beim Einrasten ein Klickton zu hören.
  • Seite 23: Verfahren 4. Durchführen Einer Funktionsprüfung

    Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, führen Sie die folgende Funktionsprüfung durch, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert. Wenden Sie sich an den zuständigen Verathon-Vertreter oder den Verathon-Kundendienst, wenn Ihr System nicht wie nachstehend beschrieben funktioniert. Kontaktinformationen finden Sie im Internet unter verathon.com/support.
  • Seite 24: Verwenden Des Geräts

    VERWENDEN DES GERÄTS Bitte lesen Sie vor der Durchführung der folgenden Aufgaben den Abschnitt Warn- und Vorsichtshinweise. Stellen Sie das Gerät vor der Verwendung gemäß den Anweisungen im Kapitel Einrichtung ein und überprüfen Sie die Einstellung, indem Sie das Verfahren Durchführen einer Funktionsprüfung durchführen.
  • Seite 25 Tabelle 7. GVL Stat-Größen GRÖSSEN Stat Video Baton Empfohlene(s) Patientengewicht/-größe GVL 0 Stat Video Baton 1-2 Patienten unter 1,5 kg (3,3 lbs) GVL 1 Stat Video Baton 1-2 Patienten zwischen 1,5 und 3,8 kg (3,3 und 8,4 lbs) GVL 2 Stat Video Baton 1-2 Patienten zwischen 1,8 und 10 kg (4 und 22 lbs) GVL 2,5 Stat...
  • Seite 26 OptiOn 2. WiEDERVERWEnDBARE UnD EinWEGSpAtEL 1. Wählen Sie das passende GlideScope-Videolaryngoskop für den Patienten aus. Richten Sie sich dabei nach den Informationen in Tabelle 8 und der klinischen Beurteilung des Patienten sowie nach der Erfahrung und dem Urteil des Arztes.
  • Seite 27: Verfahren 2. Intubieren Des Patienten

    Verfahren 2. InTUBIeren DeS PaTIenTen Zur Durchführung einer Intubation empfiehlt Verathon eine der folgenden Techniken, die sich für den verwendeten Laryngoskoptyp eignet. Stellen Sie vor Beginn dieses Verfahrens sicher, dass der Monitor ein präzises Bild vom Videolaryngoskop empfängt. OptiOn 1. LOpRO-SpAtEL ODER GVL StAt Wenn Sie einen Spatel im MAC-Stil verwenden, fahren Sie mit Spatel im MAC-Stil fort.
  • Seite 28: Verfahren 3. Vorbereiten Einer Komponente Für Die Reinigung

    1. Stellen Sie sicher, dass der Videomonitor ausgeschaltet ist. 2. Trennen Sie das Videokabel vom Monitor, indem Sie eine der folgenden Aktionen ausführen: • GlideScope-Videomonitor – Drehen Sie den Verbindungsring in Richtung des Freigabe-Pfeils, und ziehen Sie dann am Kabel.
  • Seite 29: Reinigung Und Desinfektion

    REINIGUNG UND DESINFEKTION ALLGEMEINE INFORMATIONEN Bitte lesen Sie vor der Durchführung der folgenden Aufgaben den Abschnitt Warn- und Vorsichtshinweise. WICHTIG In diesem Kapitel bezieht sich Videokabel auf das Kabel für wiederverwendbare Systeme und Smart Cable auf das Kabel für Einwegsysteme. Die Reinigung und Desinfektion des Systems ist ein wesentlicher Bestandteil seiner Verwendung und Wartung.
  • Seite 30 Regelmäßige Kontrollen auf Seite 47 beschrieben, einhalten. Die Verfügbarkeit der Reinigungs- und Desinfektionsprodukte variiert je nach Land und Verathon ist nicht in der Lage, die Produkte auf jedem Markt zu testen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Verathon-Kundendienst oder Ihren zuständigen Vertreter. Kontaktinformationen finden Sie im Internet unter verathon.com/support.
  • Seite 31: Kabel Und Spatel

    ZYKLEN JE KOMPONENTE Spectrum Core Video PRODUKT Titanium- Core- Video Video Wiederverwendbare Smart Smart Baton Videokabel Videokabel Baton Baton Spatel Cable Cable 2.0 groß Metrex CaviWipes1 2000 2000 1500 1500 1500 Ecolab OptiPro multienzymatisches Reinigungsmittel 1500 1500 mit niedriger Schaumbildung ASP Cidex OPA 2000 1500...
  • Seite 32: Bevor Sie Beginnen

    Körperkontaminanten neigen dazu, fest an den Oberflächen zu haften, sobald sie trocken sind, was die Reinigung erschwert. • Versuchen Sie nicht, Schutzkappen auf den Steckern von GlideScope Titanium-Spateln, Videokabeln oder Smart Cables zu platzieren. Diese Komponenten sind dafür vorgesehen, ohne Schutzkappen vollständig eingetaucht zu werden, und Verathon liefert keine Kappen dafür.
  • Seite 33: Reinigen Der Komponente (Mit Feuchttüchern)

    Veränderungen entstehen im normalen Gebrauch und weisen nicht auf eine Beschädigung hin. Wenn Sie jedoch Anzeichen einer tatsächlichen Beschädigung sehen, verwenden Sie die Komponente nicht. Wenden Sie sich stattdessen an den Verathon-Kundendienst. Hinweis: Behandeln Sie das Gerät mit Vorsicht, um eine erneute Kontamination zu vermeiden.
  • Seite 34: Referenzinformationen

    Sterilisieren eines Spatels, Videokabels oder Smart Cables (optional) auf Seite 41. REFERENZINFORMATIONEN Verathon hat zur Reinigung der in der Spalte Bedingungen angegebenen Komponente(n) die Produkte in diesem Verfahren sowohl bezüglich chemischer Verträglichkeit als auch biologischer Wirksamkeit validiert. Nicht alle in Tabelle 11 angegebenen Produkte sind mit jeder Komponente verträglich.
  • Seite 35 PRODUKT GRAD KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN Exposition: Bereiten Sie eine Lösung in warmem Wasser mit einer Konzentration von 1 bis 4 ml pro Liter (0,125 bis 0,5 US-Flüssigkeitsunzen je US-Gallone) vor. Komponente mindestens 3 Minuten lang eingetaucht lassen. Entfernen Sie vor dem Entnehmen aus der Lösung mit einem Wattestäbchen jegliche sichtbaren Spatel 3000 Verschmutzungen vom Kamerafenster und bürsten Sie...
  • Seite 36 PRODUKT GRAD KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN Wassertemperatur: 33–40 °C (91–104 °F) Exposition: Verwenden Sie die Lösung unverdünnt und besprühen Sie alle Oberflächen, bis sie durchnässt sind. 3 Minuten lang durchnässt lassen. Alle Spatel 3000 Oberflächen abbürsten. Spülen: 5 Minuten lang unter fließendem Wasser spülen.
  • Seite 37 PRODUKT GRAD KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN Exposition: Bereiten Sie unter Verwendung von warmem Wasser eine Lösung mit einer Konzentration von 3,9–15,6 ml pro Liter (0,5–2 US-Flüssigkeitsgallonen je US-Gallone). Weichen Sie die Komponente 1 bis 5 Minuten lang ein und bürsten Sie alle Oberflächen außer dem Kamerafenster mit einer weichen Bürste ab, um Ecolab eventuelle Verschmutzungen zu entfernen.
  • Seite 38 PRODUKT GRAD KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN Wassertemperatur: 19–29 °C (66-84 °F) Spatel 3000 Exposition: Bereiten Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 7,8 ml pro Liter (1 US-Flüssigkeitsunze je US-Gallone) in 30 bis 40 °C Videokabel 3000 (86 bis 104 °F) warmem Wasser vor. Komponente 5 Minuten lang eingetaucht lassen. Vor dem Pro-Line Solutions Reiniger Entnehmen aus der Lösung alle Oberflächen...
  • Seite 39 PRODUKT GRAD KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN Wassertemperatur: k. A. Videokabel 1500 Exposition: Entfernen Sie alle sichtbaren Verschmutzungen der Komponente mit PDI Sani-Cloth Feuchttüchern. Befeuchten Sie alle Oberflächen Reiniger Active Feuchttücher mit frischen Feuchttüchern und lassen Sie sie Smart Cable 1500 5 Minuten feucht. Spülen: k. A. Lassen Sie die Komponente an der Luft gründlich trocknen.
  • Seite 40: Verfahren 2. Desinfizieren Eines Spatels, Videokabels Oder Smart Cables

    Sie sie nicht wieder. Wenden Sie sich stattdessen an den Verathon-Kundendienst. • Versuchen Sie nicht, Schutzkappen auf den Steckern von GlideScope Titanium-Spateln, Videokabeln oder Smart Cables zu platzieren. Diese Komponenten sind dafür vorgesehen, ohne Schutzkappen vollständig eingetaucht zu werden, und Verathon liefert keine Kappen dafür.
  • Seite 41: Desinfizieren Der Komponente (Mit Feuchttüchern)

    Sie die Komponente nicht. Wenden Sie sich stattdessen an den Verathon-Kundendienst. 5. In einer sauberen Umgebung lagern. REFERENZINFORMATIONEN Verathon hat zur Desinfektion der in der Spalte Bedingungen angegebenen Komponente(n) die Produkte in Tabelle 12 sowohl bezüglich chemischer Verträglichkeit als auch biologischer Wirksamkeit validiert. Nicht alle in dieser Tabelle aufgeführten Produkte sind mit jeder Komponente verträglich.
  • Seite 42 Tabelle 12. Desinfektionsmethoden für Videokabel, Smart Cables und wiederverwendbare Videolaryngoskope DESINFEKTI- PRODUKT KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN ONSSTUFE Exposition: Wischen Sie das Produkt mit einem Videokabel 1500 Sani-Cloth Bleach Einwegfeuchttuch ab, um starke Verschmutzungen zu entfernen, und verwenden Sie dann ein frisches Tuch, um alle Oberflächen des Produkts gut zu befeuchten.
  • Seite 43 DESINFEKTI- PRODUKT KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN ONSSTUFE Reinigung gemäß Tristel Trio Feuchttuchsystem in Spatel 3000 Tabelle 11 auf Seite 28. Sporizid: Tragen Sie zwei Pumpenstöße des Videokabel 3000 Aktivatorschaums auf ein sporizides Feuchttuch auf Tristel Trio und verteilen Sie den Schaum 15 Sekunden lang Feuchttuchsystem Hoch auf dem Feuchttuch.
  • Seite 44 DESINFEKTI- PRODUKT KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN ONSSTUFE Aufbereitung: 20 °C (68 °F) oder höher Wassertemperatur: 20 °C (68 °F) oder höher Exposition: 12 Minuten lang einweichen, dabei Spatel 3000 sicherstellen, dass sich keine Luftblasen auf der Oberfläche des Spatels befinden. Spülen: 3 mal jeweils 1 Minute in destilliertem Wasser eintauchen mit Bewegung.
  • Seite 45 DESINFEKTI- PRODUKT KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN ONSSTUFE Aufbereitung: 25 ± 2 °C (77 ± 4 °F) Wassertemperatur: 33–40 °C (91–104 °F) Exposition: 20 Minuten lang einweichen, dabei sicherstellen, dass sich keine Luftblasen auf der Spatel 3000 Oberfläche des Spatels befinden. Spülen: 3 mal leweils 3 Minuten in destilliertes Wasser eintauchen, dabei bewegen, spülen und mit einer sterilen weichen Metrex...
  • Seite 46 DESINFEKTI- PRODUKT KOMPONENTE ZYKLEN* BEDINGUNGEN ONSSTUFE Aufbereitung: 25 ± 2 °C (77 ± 4 °F) Wassertemperatur: 33–40 °C (91–104 °F) Exposition: 45 Minuten lang einweichen, dabei sicherstellen, dass sich keine Luftblasen auf der Spatel 1000 Oberfläche des Spatels befinden. Spülen: 3 mal leweils 3 Minuten in destilliertes Wasser eintauchen, dabei bewegen, spülen und mit einer sterilen weichen ASP Cidex Activated...
  • Seite 47: Verfahren 3. Sterilisieren Eines Spatels, Videokabels Oder Smart Cables (Optional)

    Reinigen eines Spatels, Videokabels oder Smart Cables angegeben. Wenn Sie über den normalen Verschleiß hinaus beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht wieder. Wenden Sie sich stattdessen an den Verathon- Kundendienst. • Versuchen Sie nicht, Schutzkappen auf den Steckern von GlideScope Titanium-Spateln, Videokabeln oder Smart Cables zu platzieren.
  • Seite 48 REFERENZINFORMATIONEN Verathon hat bei der Sterilisation der angegebenen Komponente(n) entsprechend der Spalte Bedingungen die Produkte in diesem Verfahren sowohl bezüglich chemischer Verträglichkeit als auch biologischer Wirksamkeit validiert. Nicht alle in Tabelle 13 angegebenen Produkte sind mit jeder Komponente verträglich. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Produkt verwenden, das mit der zu sterilisierenden Komponente kompatibel ist.
  • Seite 49: Video Batons

    VIDEO BATONS Bitte lesen Sie vor der Durchführung der folgenden Aufgaben den Abschnitt Warn- und Vorsichtshinweise. Befolgen Sie dieses Verfahren, um ein Video Baton zu reinigen und zu desinfizieren. Diese Komponenten sind für eine einfachstmögliche Reinigung ausgelegt und verfügen über so wenige schwer zugängliche Oberflächen wie möglich.
  • Seite 50: Verfahren 2. Identifizieren Der Version Des Video Batons

    Verfahren 2. IDenTIfIZIeren Der VerSIOn DeS VIDeO BaTOnS Video Batons sind in zwei Versionen erhältlich: der GlideScope AVL Video Baton und der GlideScope Video Baton 2.0. Um sicherzustellen, dass kompatible Aufbereitungsverfahren angewendet werden, überprüfen Sie die Version des Baton anhand des folgenden Bildes.
  • Seite 51: Verfahren 3. Reinigen Und Desinfizieren Des Video Batons

    Verfahren 3. reInIGen UnD DeSInfIZIeren DeS VIDeO BaTOnS WICHTIG Verwenden Sie zur Reinigung des Video Batons keine Metallbürsten, scheuernden Bürsten, Scheuerschwämme oder starren Werkzeuge. Die Oberfläche des Geräts oder das Fenster zum Schutz der Kamera und der Lichtquelle könnte dadurch zerkratzt werden, was zu einem dauerhaften Schaden am Gerät führt.
  • Seite 52 REFERENZINFORMATIONEN Der Video Baton ist ein unsteriles, wiederverwendbares Gerät, das bei bestimmungsgemäßem Gebrauch durch den Stat (steril, Einweg) vor Kontakt mit Schleimhäuten und nicht intakter Haut geschützt ist. Tabelle 14. Reinigungs- und Desinfektionsmethoden für den GlideScope Video Baton PRODUKT DESINFEKTIONSSTUFE BEDINGUNGEN Bis zu 2000 Zyklen gemäß...
  • Seite 53: Wartung Und Sicherheit

    30 Minuten keine nachteiligen Ergebnisse auf. REPARATUR Die Systemkomponenten sind nicht durch den Benutzer zu warten. Verathon stellt keine Schaltpläne, Komponententeilelisten, Beschreibungen oder andere Informationen zur Verfügung, die für eine Reparatur des Geräts und seines Zubehörs erforderlich wären. Alle Wartungsarbeiten müssen von einem Fachmann durchgeführt werden.
  • Seite 54: Eingeschränkte Garantie

    Händler erwerben oder wenn die ursprüngliche werkseitige Seriennummer entfernt, unkenntlich gemacht oder verändert wurde, erlischt diese Garantie. Ist ein Service für ein vom Käufer erworbenes Produkt erforderlich, liegt es im Ermessen von Verathon, das Produkt entweder zu reparieren oder zu ersetzen. Verathon kann auf Anforderung des Käufers unter Umständen ein Leihprodukt zur Verfügung stellen.
  • Seite 55 Gewährleistung auf die Dauer der anwendbaren schriftlichen Garantieerklärung beschränkt. Für europäische Kunden gilt außerdem, dass die hier beschriebenen Bedingungen der eingeschränkten Haftung von Verathon nicht gelten, wo sie die gesetzlichen Bestimmungen der Richtlinie zur Produkthaftung verletzen.
  • Seite 56: Technische Produktdaten

    TECHNISCHE PRODUKTDATEN TECHNISCHE DATEN DER KOMPONENTEN ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Tabelle 15. Allgemeine technische Daten – Endoskope ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN Smart Cable IPX7 Wiederverwendbare Titanium-Spatel Schutz gegen das Titanium-Videokabel Eindringen von Video Baton 1-2 IPX8 Wasser: Video Baton 3-4 Video Baton 2.0 groß (3-4) Wiederverwendbare Titanium-Spatel 3 Jahre oder 3000 Einsätze Spectrum Einwegsystem...
  • Seite 57 Versand- und Lagerbedingungen GVL Stat 0-2,5 0–45 °C (32–113 °F) GVL Stat 3-4 -20–45 °C (-4–113 °F) Wiederverwendbarer Titanium-T3-Spatel Wiederverwendbarer Titanium-T4-Spatel Spectrum-Einwegspatel S1 Temperatur: Spectrum-Einwegspatel S2 -20–40 °C (-4–104 °F) Spectrum-Einwegspatel S3 Spectrum-Einwegspatel S4 Video Baton 2.0 groß (3-4) Sonstige Systemkomponenten -20–45 °C (-4–113 °F) Wiederverwendbarer Titanium-T2-Spatel 10–95 % Sonstige wiederverwendbare 0–95 % Titanium-Spatel...
  • Seite 58 TECHNISCHE DATEN – WIEDERVERWENDBARER SPATEL Tabelle 17. Wiederverwendbare Titanium-Spatel LOPRO T2 (0574-0196) Technische Daten Wert Höhe am Griff (A) 8,5 mm Höhe an der Kamera (B) 9,5 mm Spatelspitze bis zum Griff (C) 44,0 mm Breite an der Kamera (D) 13,9 mm LOPRO T3 (0574-0147) Technische Daten Wert Höhe am Griff (A)
  • Seite 59: Technische Daten - Einwegspatel

    TECHNISCHE DATEN – EINWEGSPATEL Abbildung 15. Spectrum-Einwegspatel LOPRO S1 (0574-0165) Technische Daten Wert Höhe am Griff (A) 8,7 mm Höhe an der Kamera (B) 9,6 mm Spatelspitze bis zum Griff (C) 29,0 mm Breite an der Kamera (D) 12,2 mm LOPRO S2 (0574-0166) Technische Daten Wert Höhe am Griff (A) 8,7 mm...
  • Seite 60 MAC S3 (0574-0132) Technische Daten Wert Höhe am Griff (A) 14,6 mm Höhe an der Kamera (B) 11,7 mm Spatelspitze bis zum Griff (C) 107,5 mm Breite an der Kamera (D) 26,6 mm MAC S4 (0574-0133) Technische Daten Wert Höhe am Griff (A) 14,3 mm Höhe an der Kamera (B) 11,4 mm Spatelspitze bis zum Griff (C)
  • Seite 61 VIDEO BATON 2.0 GROSS (3-4; 0570-0398) Technische Daten Wert Länge des flexiblen Teils des 105,0 mm Batons (A) Höhe an der Kamera (B) 11 mm Breite an der Kamera (C) 11 mm Sichtfeld (FOV) (E) 49° Blickrichtung (F) 0° TECHNISCHE DATEN – GVL STAT Tabelle 18.
  • Seite 62 GVL STAT 2.5 (0574-0110) Technische Daten Wert Höhe an der Kamera (A) 9,1 mm Spatelspitze bis zum Griff (B) 63,4 mm Breite an der Kamera (C) 12,7 mm Spatellänge vor der Kamera (D) 37,0 mm Max. Spatelbreite vor der 19,7 mm Kamera (E) GVL STAT 3 (0574-0100) Technische Daten Wert Höhe an der Kamera (A)
  • Seite 63 TECHNISCHE DATEN – KABEL Tabelle 19. Technische Daten – Kabel SPECTRUM SMART CABLE (0800-0544) Technische Daten Wert Länge (A) 1417 ± 25 mm Durchmesser (B) 6,8 mm TITANIUM-VIDEOKABEL (0600-0616) Technische Daten Wert Länge (A) 2060 ± 25 mm Durchmesser (B) 5,4 mm CORE-VIDEOKABEL (0800-0604) Technische Daten Wert Länge (A) 1524 ±...
  • Seite 64: Elektromagnetische Verträglichkeit

    ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Das System wurde entsprechend der Norm IEC 60601-1-2 entwickelt, welche die Anforderungen bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für elektrische Medizingeräte beschreibt. Die in dieser Norm definierten Grenzwerte für Störaussendungen und Störfestigkeit sollen für einen angemessen Schutz gegen schädliche Störstrahlung in einer typischen Krankenhausumgebung sorgen. Das System entspricht den in IEC 60601-1 und IEC 60601-2-18 aufgeführten anwendbaren maßgeblichen Leistungsanforderungen.
  • Seite 65: Elektromagnetische Störfestigkeit

    ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Tabelle 21. Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit Das System ist für die Anwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Systems muss sicherstellen, dass der Einsatz in einer entsprechenden Umgebung erfolgt. IEC 60601 – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEITSPRÜFUNGEN KONFORMITÄTSSTUFE...
  • Seite 66: Übereinstimmung Des Zubehörs Mit Den Normen

    Absorption und Reflexion von Bauwerken, Objekten und Personen beeinflusst. ÜBEREINSTIMMUNG DES ZUBEHÖRS MIT DEN NORMEN Um die elektromagnetische Interferenz (EMI) innerhalb des zertifizierten Bereichs zu halten, muss das System mit den von Verathon gelieferten Kabeln, Komponenten und Zubehörteilen betrieben werden. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten Komponenten Technische Produktdaten.
  • Seite 67: Glossar

    GLOSSAR Die nachfolgende Tabelle enthält Definitionen für die in diesem Handbuch oder auf dem Produkt verwendeten Fachbegriffe. Eine vollständige Liste der auf diesem Produkt und anderen Verathon-Produkten verwendeten Warn-, Vorsichts- und Informationssymbole finden Sie im Verathon-Symbolverzeichnis unter verathon.com/symbols. BEGRIFF DEFINITION...
  • Seite 68 BEGRIFF DEFINITION Liter Pfund Meter Milliamperestunde Maßgebliche Leistung Die Systemleistung, die nötig ist, um frei von unakzeptablen Risiken zu bleiben Medizinprodukterichtlinie (engl. Medical Device Directive) Megahertz Milliliter Millimeter MSDS Materialsicherheitsdatenblatt NICU Neonatal Intensive Care Unit (Neugeborenen-Intensivstation) Operationsraum Occupational Safety and Health Administration (US-amerikanische Behörde für OSHA Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) Unze...

Inhaltsverzeichnis