2.2 SCHORNSTEINANSCHLUSS /
VERBINDUNGSSTÜCK
Der Renova C wird mit Verbindungsstücken aus min. 2 mm dickem Stahl-
blech mit dem Schornstein verbunden. Diese müssen der DIN 1298 bzw. DIN
EN 1856-2 entsprechen und gemäß DIN 18160 bzw. den landesspezifischen
Vorschriften an dem Schornstein / Abgasanlage angeschlossen werden. Es
ist darauf zu achten, dass das Abgasrohr auf kürzestem Weg, steigend
zum Schornstein verlegt wird. Dabei sind möglichst keine Umlenkungen
des Abgasrohrs vorzunehmen. Weiterhin ist das Abgasrohr mit einem ein-
gemauerten Wandfutter am Schornstein anzuschließen und abzudichten.
Gegebenenfalls ist das Abgasrohr mit Schellen zu befestigen, um eine
ausreichende Fixierung zu gewährleisten.
Die Verbindungsstücke sind gegebenenfalls abzudichten! Führt das
Abgasrohr durch Bauteile mit brennbaren Baustoffen, ist das Abgas-
rohr entsprechend den Vorschriften zu dämmen. Grundsätzlich ist die
Verbindungsleitung so zu montieren, dass jeder Zeit eine Reinigung der
Verbindungsleitung möglich ist. Dies ist durch eine entsprechende Anzahl
von Reinigungsöffnungen zu gewährleisten.
Es ist ein Messstutzen zur Feststellung des Schornsteinunterdruckes in der
Verbindungsleitung zugänglich einzubauen.
2.3 VERBRENNUNGSLUFTANSCHLUSS
An der Geräteunterseite ist der Verbrennungsluftanschluss Ø150mm ange-
ordnet (Abb. 1a + 1b).
2.4 BRENNRAUMAUSKLEIDUNG
Pos.-Nr. und
Benennung
Einbau-Nr.
1
Seitenstein links
2
Rückwandstein
3
Seitenstein rechts
Sollten Ersatzschamotte benötigt werden, können diese durch den Ofen-
setzer mit den entsprechenden Bestellnummern angefordert werden.
D 8
Abb.2
Art.-Nr.
Menge
10 24 422
1
10 22 141
1
10 22 142
1