8 Rat und Hilfe
8
Rat und Hilfe
8.1
Fehlerquellen beim Orten
Die häufigste Fehlerursache sind Störfelder. Störfelder können
die elektromagnetischen Felder entlang der Leitung so verzer-
ren, dass das Ortungsergebnis falsch wird. Dies kann sowohl die
Lage als auch die Tiefe der Leitung bzw. des Ortungssenders
betreffen.
Zu schwache oder verzerrte elektromagnetische Felder können
ebenfalls zu einem falschen Ortungsergebnis führen. Verzerrte
Felder treten z. B. auf, wenn andere Leitungen die zu ortende
Leitung kreuzen oder an Abzweigungen bzw. Bögen.
Nebeneinanderliegende Leitungen
Abb. 29: Ortungssituation bei nebeneinanderliegenden Leitungen
Abb. 29 zeigt eine Ortungssituation, bei der sich dicht neben der
zu ortenden Leitung A eine weitere Leitung B befindet. Leitung
A wird galvanisch besendet. Über beiden Leitungen zeigt der
Signalverlauf (1) jeweils ein Maximum.
68
A zu ortende Leitung (galvanisch besendet), B weitere Leitung,
1 Signalverlauf, 2 Richtungspfeile