Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sewerin UT 9000 Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Passive Ortung
5. Sobald Sie ein entsprechendes Signal empfangen, halten Sie
den Empfänger mit dem Griff parallel zum vermuteten Lei-
tungsverlauf (Abb. 27).
Abb. 27: Ausrichtung des Empfängers zum vermuteten Leitungsverlauf
6. Orten Sie die Leitung. Werten Sie dazu die Reaktion des
Empfängers aus.
Reaktion des Empfängers beim passiven Orten
Audio
Feldstärke
Verstärkung
Tiefe
*) gemeint: Leitung, die geortet werden soll
66
beim passiven Orten
Maximum bzw. Minimum direkt über der
Leitung*)
Maximum bzw. Minimum direkt über der
Leitung*)
bei Bedarf nachregeln, gegebenenfalls
mehrfach
bei automatischer Tiefenbestimmung, Or-
tungsart Strom, Frequenz 50 Hz: Wert er-
scheint, sobald sich der Empfänger genau
über der Leitung*) befindet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis