Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sewerin UT 9000 Betriebsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerdem wird die Stromstärke angegeben. Die Angabe hilft
z. B., um im Fall von parallel liegenden Leitungen die besendete
Leitung eindeutig zu identifizieren.
Im Beispiel (Abb. 8): 77,1 mA
Grafische Elemente
Abb. 9: Display des Empfängers – Grafische Elemente
Kompass mit Kompassnadel
● Die Kompassnadel zeigt die Lage der Leitung.
Richtungspfeile
● Der Empfänger muss in die angezeigte Rich-
tung bewegt werden.
Raute
● Der Empfänger befindet sich genau über dem
Ortungsobjekt.
Beim Orten von Ortungssendern:
Punkt
● Der Empfänger befindet sich über einem Mini-
mum im Signalverlauf.
Drehpfeile
● Der Empfänger muss in die angezeigte Rich-
tung gedreht werden.
Spitzen
● Die Spitzen zeigen die Lage des Ortungssen-
ders.
2 Empfänger UT 9000 R
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis