Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ortungsmethoden, Ortungsarten Und Signalverhalten - sewerin UT 9000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Ortungsmethoden, Ortungsarten und Signalverhalten

Aktive bzw. passive Ortung werden beim UT 9000 als Ortungs-
methoden bezeichnet.
Für beide Ortungsmethoden sind je zwei Ortungsarten verfügbar.
In Abhängigkeit von der Ortungsart können verschiedene Sig-
nalverhalten gewählt werden. Ortungsarten und Signalverhalten
werden durch Symbole angezeigt.
Ortungs­
methode
aktive
Ortung
passive
Ortung
Ortungsarten
Ortungsart
Ortungssender
Leitung
Strom
Radio
Ortungsart
Ortungssender
Leitung
Strom
Radio
geeignete Ortungsobjekte
● nichtmetallische Leitungen, in die ein Or-
tungssender eingebracht wird
● Leitungen, die von einem Generator besen-
det werden (siehe Kap. 3.2 auf Seite 22)
● stromführende Kabel
– verfügbare Frequenzen:
50 Hz, 100 Hz, 150 Hz
bzw. 60 Hz, 120 Hz, 180 Hz
● metallische Leitungen
– verfügbare Frequenz:
Radio, d. h. Frequenzbereich
11,6 – 31,4 kHz (VLF-Bereich)
2 Empfänger UT 9000 R
Signalverhalten
Koordinate
Maximum schmal
Maximum breit
Minimum
Maximum schmal
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis