2 Empfänger UT 9000 R
2
Empfänger UT 9000 R
2.1
Allgemeines
Der Empfänger UT 9000 R empfängt die Signale elektromagne-
tischer Felder. Die Signale werden wiedergegeben:
● akustisch über Lautsprecher oder Kopfhörer
● optisch auf dem Display
Auf dem Display wird die Feldstärke grafisch und numerisch an-
gezeigt. Richtungspfeile und andere grafische Elemente helfen
bei der Annäherung an das Ortungsobjekt.
Eine Übersicht mit der Benennung der Teile des Empfängers
finden Sie im vorderen Umschlag (Abb. 1).
Die gewählte Lautstärke des Lautsprechers bzw. Kopfhörers hat
keinen Einfluss auf die Empfindlichkeit des Geräts, d. h. laute
Signale müssen nicht zugleich starke Signale sein.
Der Empfänger UT 9000 R kann aktiv und passiv orten. Die ak-
tive Ortung kann durch halbautomatische Verstärkungsregelung
vereinfacht werden.
In den unteren Teil des Empfängers sind mehrere Antennen ein-
gebaut. Das gewählte Signalverhalten bestimmt, wie diese ge-
räteintern miteinander kombiniert werden.
4