Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards EXT556H DN160ISO-K Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B777-50-882 Issue D
Parameter
Einbaulage
Nenndrehzahl
Anlaufzeit bis 90 % der
Nenndrehzahl:
EXC250
EXC300
EXDC160
††
Kühlungsart
Umgebungslufttemperatur für
Luftkühlung
Mindest-Kühlwasserdurchfluss
(Wasser 15 °C)
Wassertemperatur
Schalldruckpegel (Abstand 1 m)
Empfohlene Controller
Ruhestromverbrauch
*
Saugvermögen jeweils ohne Ansaugsieb.
Durch das grobe und feine Ansaugsieb verringert sich das Saugvermögen um 11 % bzw. 17 %.
Pb = Vorvakuumdruck.
Das Endvakuum wird 48 Stunden nach Ausheizen mit einer zweistufiger Drehschieberpumpe gemessen.
**
Oberhalb dieses Drucks fällt die Drehzahl der Pumpe unter die Nenndrehzahl ab. Als „schwere Gase"
werden Gase mit einer Atommasse > 28 amu bezeichnet, als „leichte Gase" bezeichnet man Gase mit einer
Atommasse 28 amu.
††
Wenn Luftkühlung erforderlich ist, empfiehlt Edwards den Luftkühler ACX555.
Seite 8
Tabelle 5 - Technische Daten (Fortsetzung)
EXT556H
Siehe Anmerkung rechts
50 000 U/min
< 8 Minuten
< 8 Minuten
< 8 Minuten
Luft-/Wasserkühlung
0 °C – 35 °C
-1
15 l h
10 °C – 20 °C
< 60 dBA
EXC250, EXC300, EXDC160
35 W
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Anmerkungen
Vertikal (Einlass am höchsten) bis
horizontal, nicht auf Kopf stehend.
Drehbereich ± 60° um die Achse.
Siehe
Abbildung
© Edwards Limited 2013. Alle Rechte vorbehalten.
1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis