Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edwards EXT556H DN160ISO-K Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Maximaler kontinuierlicher
Einlassdruck (Pumpen leichter
**
Gase)
Druckluftkühlung, 30° C
Umgebungstemp.
Druckluftkühlung, 35° C
Umgebungstemp.
Wasserkühlung mit 15° C
Maximaler kontinuierlicher
Einlassdruck (Pumpen von Argon)
Druckluftkühlung, 30° C
Umgebungstemp.
Druckluftkühlung, 35° C
Umgebungstemp.
Wasserkühlung mit 15° C
Maximaler kontinuierlicher
Vorvakuumdruck (Pumpen leichter
**
Gase)
Druckluftkühlung, 30° C
Umgebungstemp.
Druckluftkühlung, 35° C
Umgebungstemp.
Wasserkühlung mit 15° C
Maximaler kontinuierlicher
Vorvakuumdruck (Pumpen von
**
Argon)
Druckluftkühlung, 30° C
Umgebungstemp.
Druckluftkühlung, 35° C
Umgebungstemp.
Wasserkühlung mit 15° C
© Edwards Limited 2013. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Warenzeichen von Edwards Limited.
Tabelle 5 - Technische Daten (Fortsetzung)
EXT556H
-3
1,5 x 10
mbar
-3
1,0 x 10
mbar
-3
2,0 x 10
mbar
**
-4
8,0 x 10
mbar
-4
5,0 x 10
mbar
-3
1,0 x 10
mbar
10 mbar
6 mbar
7,5 mbar
2,9 mbar
1,8 mbar
2,2 mbar
B777-50-882 Issue D
Anmerkungen
Diese Druckwerte beziehen sich auf
die Variante mit
Aluminiumummantelung
B777-51-000. Die Leistung weicht für
andere Pumpenvarianten bei
Luftkühlung ab.
Diese Druckwerte beziehen sich auf
die Variante mit
Aluminiumummantelung
B777-51-000. Die Leistung weicht für
andere Pumpenvarianten bei
Luftkühlung ab.
Eine Wasserkühlung beim Pumpen
hoher Konzentrationen von Argon ist
nicht zu empfehlen
Diese Druckwerte beziehen sich auf
die Variante mit
Aluminiumummantelung
B777-51-000. Die Leistung weicht für
andere Pumpenvarianten bei
Luftkühlung ab.
Diese Druckwerte beziehen sich auf
die Variante mit
Aluminiumummantelung
B777-51-000. Die Leistung weicht für
andere Pumpenvarianten bei
Luftkühlung ab.
Eine Wasserkühlung beim Pumpen
hoher Konzentrationen von Argon ist
nicht zu empfehlen
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis