Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbagübersicht; Schlüsselschalter Für Beifahrer-Frontairbag - Skoda SCALA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Rückhaltesysteme und Airbags ›
Airbagübersicht
Frontairbags
A
Seitenairbags vorn
B
Kopfairbags
C
Seitenairbags hinten
D
Fahrer-Knieairbag
E
Der Verbauort der Airbags ist mit dem Schriftzug
gekennzeichnet.
WARNUNG
Gefahr einer Funktionseinschränkung der Seitenair-
bags!
Keine zu großen Kräfte, z. B. Stöße, auf die Sitzleh-
nen ausüben.
Beschädigte-Sitzbezüge am Verbauort der Seiten-
airbags von einem Fachbetrieb in Stand setzen las-
sen.
Airbags abschalten
» Seite 36, Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontair-
bag
Wir empfehlen, das Abschalten anderer Airbags als
des Beifahrer-Frontairbags von einem ŠKODA Ser-
vicepartner durchführen zu lassen.
Das Abschalten der Airbags ist z. B. für die folgenden
Fälle vorgesehen.
Bei korrekter Fahrersitzeinstellung kann der Ab-
stand von mindestens 25 cm zwischen Lenkrad-
mitte und Brustbein nicht eingehalten werden.
Im Fahrzeug sind zusätzliche Bedienungselemente
für einen körperlich benachteiligten Fahrer verbaut.
Das Fahrzeug verfügt über Spezialsitze, z. B. ortho-
pädische Sitze ohne Seitenairbags.
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung
4 s und blinkt anschließend 12 s - der Airbag
oder der Gurtstraffer ist mit Diagnosegerät abge-
schaltet
Meldung bezüglich des deaktivierten Airbags oder
Gurtstraffers
Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
Wenn beim Fahrzeugverkauf ein Airbag abgeschaltet
ist, den Käufer darüber informieren!
Problemlösung
Airbag-System gestört
Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
Verwendungszweck
Die Option für das Abschalten des Beifahrer-Front-
airbags ist z. B. für die folgenden Fälle vorgesehen.
Was soll beachtet werden
Gefahr einer Störung des Beifahrerairbag-Abschalt-
systems!
Gefahr einer unerwarteten Auslösung der Beifahre-
rairbags bei einem Unfall!
WARNUNG
leuchtet
Meldung bezüglich einer Airbag-Störung
Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Auf dem Beifahrersitz ist ein Kindersitz befestigt, in
dem das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung
befördert wird.
Das Fahrzeug verfügt über Spezialsitze, z. B. ortho-
pädische Sitze ohne Seitenairbags.
WARNUNG
Den Airbag nur bei ausgeschalteter Zündung ab-
schalten!
WARNUNG
Wenn der Beifahrerairbag mit dem Schlüssel abge-
schaltet wurde, den Schlüssel während der Fahrt
nicht im Schlüsselschalter eingesteckt lassen.
Durch Erschütterungen kann sich der Schlüssel im
Schlitz drehen und den Airbag einschalten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis