Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen - Skoda SCALA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starthilfe mit der Batterie eines anderen
Fahrzeugs
WARNUNG
Verletzungsgefahr sowie Gefahr einer Fahrzeugbe-
schädigung!
Die Starthilfekabel so verlegen, dass diese nicht
von sich drehenden Teilen im Motorraum erfasst
werden.
HINWEIS
Kurzschlussgefahr!
Die nicht isolierten Teile der Polzangen dürfen sich
nicht berühren.
Das an den Pluspol der Batterie angeklemmte Ka-
bel darf nicht mit elektrisch leitenden Fahrzeugtei-
len in Berührung kommen.
Die Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren.
Motor starten
Die Polzangen der Starthilfekabel entsprechend
der Reihenfolge in der Legende anklemmen.
Pluspol der entladenen Batterie.
1
Pluspol der stromgebenden Batterie.
2
Minuspol der stromgebenden Batterie.
3
Massepunkt des zu startenden Motors.
4
Massepunkt
Den Startvorgang nach ungefähr 30 s wiederholen.
Kabel abklemmen
Die Kabel in umgekehrter Reihenfolge zum An-
klemmen abnehmen.
Den Motor des strom-
gebenden Fahrzeugs
starten und im Leer-
lauf laufen lassen.
Den Motor des Fahr-
zeugs mit der entlade-
nen Batterie starten.
Wenn der Motor des
Fahrzeugs mit der ent-
ladenen Batterie nicht
innerhalb von 10 s an-
springt:
Fahrzeugbatterie und Sicherungen ›

Sicherungen

Funktionsbeschreibung
Durchgebrannte Sicherung
Sicherung wechseln
Bedingungen für den Sicherungswechsel
✓ Zündung ausgeschaltet.
✓ Alle Verbraucher ausgeschaltet.
✓ Zündschlüssel abgezogen (Fahrzeug ohne Star-
terknopf).
✓ Zündung ausgeschaltet und Fahrertür geöffnet
(Fahrzeug mit Starterknopf).
Herausnehmen und einsetzen
den.
HINWEIS
Brandgefahr und Gefahr einer Beschädigung der
elektrischen Anlage.
Die Sicherungen nicht reparieren und diese auch
nicht durch stärkere Sicherungen ersetzen.
Die defekte Sicherung durch eine neue Sicherung
mit gleicher Amperezahl ersetzen.
Wenn eine neu eingesetzte Sicherung wieder
durchbrennt, die Hilfe eines Fachbetriebs in An-
spruch nehmen.
Zu einer Sicherung können mehrere Verbraucher
gehören. Zu einem Verbraucher können mehrere Si-
cherungen gehören.
Sicherungen
147
Die Sicherung mit der
Klammer wechseln,
die sich an der Innen-
seite der Abdeckung
des Sicherungskastens
im Motorraum befin-
det.
Das passende Ende
der Klammer entspre-
chend den Sicherungs-
abmessungen verwen-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis