Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda SCALA Betriebsanleitung Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

118 Starten und Fahren ›
Bedienung
Anfahren
Das Bremspedal durchgetreten halten.
Den Motor anlassen.
Die Taste im Wählhebel drücken und diesen in die
gewünschte Stellung einstellen.
Das Bremspedal loslassen und Gas geben.
Während der Fahrt maximal beschleunigen (Kick-
down)
Das Gaspedal völlig durchtreten.
Vorübergehend anhalten (z. B. an einer Kreuzung)
Den Wählhebel in der Stellung
das Fahrzeug mit dem Bremspedal absichern.
Anhalten
Das Bremspedal durchgetreten halten.
Das Fahrzeug mit der Parkbremse absichern.
Die Taste im Wählhebel drücken und diesen in die
Stellung einstellen.
Den Motor abstellen.
In Leerlaufstellung fahren
Um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, kann sich
das Fahrzeug ohne die Bremswirkung des Motors
bewegen. Die Anzeige
leuchtet auf.
Funktionsbedingungen:
✓ Gas- und Bremspedal losgelassen.
✓ Wählhebel in der Stellung
✓ Fahrmodus Eco oder Individual (Antrieb - Eco)
gewählt
» Seite
119.
✓ Fahrgeschwindigkeit zwischen 20-130 km/h.
✓ An der Anhängersteckdose ist keine Vorrichtung
angeschlossen.
Mit dem Wählhebel manuell schalten
Zum Einschalten den Wählhebel in der Stellung
nach rechts (bei Rechtslenkern nach links) stel-
len.
Zum Ausschalten den Wählhebel wieder in die
Stellung
stellen.
Automatisches Getriebe
belassen und
.
Hochschalten
+
Herunterschalten
-
Mit den Schaltwippen am Lenkrad manuell schal-
ten
Wenn keine der Schaltwippen für eine bestimmte
Zeit betätigt wird, schaltet sich der manuelle Schalt-
modus automatisch aus.
Wenn ein Überdrehen des Motors droht
Das Getriebe schaltet automatisch in den nächst-
höheren Gang.
Das Getriebe verhindert das Schalten in den
nächstniedrigeren Gang.
Problemlösung
Der Wählhebel lässt sich nicht aus der Stellung
auf übliche Weise lösen
Den Hebel notentriegeln
Getriebe überhitzt
oder
leuchtet
Meldung bezüglich der Getriebeüberhitzung
Die Weiterfahrt ist mit entsprechend vorsichtiger
Fahrweise möglich.
oder
leuchtet
Meldung bezüglich der Getriebeüberhitzung
Nicht weiterfahren! Das Fahrzeug anhalten und den
Motor abstellen.
Nach dem Erlöschen der Kontrollleuchte kann die
Fahrt fortgesetzt werden.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt, nicht wei-
terfahren! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch
nehmen.
Getriebe gestört
oder
leuchtet
Meldung bezüglich des Getriebes im Notbe-
trieb
Die Weiterfahrt ist mit entsprechend vorsichtiger
Fahrweise möglich.
Unverzüglich die Hilfe eines Fachbetriebs in An-
spruch nehmen.
Herunterschalten
-
Hochschalten
+
Zum Einschalten die
Schaltwippe
oder
-
+
drücken.
Zum Ausschalten des
manuellen Schaltmo-
dus die Schaltwippe
+
halten.
» Seite
119.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis