Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbags; Verwendungszweck - Skoda SCALA Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

gen oder einer Fahrzeugliste, die dem Kindersitz bei-
liegt, zu entnehmen.
TOP TETHER
WARNUNG
Kindersitze mit dem TOP TETHER-System nur auf
den Sitzen verwenden, die mit Halteösen mit dem
TOP TETHER-Symbol versehen sind.
Nur einen Befestigungsgurt des Kindersitzes an
der Halteöse des TOP TETHER-Systems befesti-
gen.
Der befestigte Gurt des TOP TETHER-Systems
schränkt Bewegungen des Kindersitzoberteils ein.
Die Halteösen für die Befestigung des Gurts befin-
den sich an den äußeren Rücksitzen ggf. auch am
mittleren Rücksitz oder am Beifahrersitz.
Halteösen an den Rücksitzen
Wenn an der Halteöse ein Haken für die Befesti-
gung von Ladung befestigt ist, diesen abnehmen,
bevor der Gurt befestigt wird.
Halteöse am Beifahrersitz
Vor dem Einbau des
Kindersitzes die Ab-
deckkappen abneh-
men.
Rückhaltesysteme und Airbags ›

Airbags

Verwendungszweck

Das Airbag-System bietet als Ergänzung zu den Si-
cherheitsgurten einen zusätzlichen Insassenschutz
bei heftigen Frontal- und Seitenkollisionen.
Die bestmögliche Schutzwirkung des Airbags wird
nur im Zusammenwirken mit dem angelegten Sicher-
heitsgurt erreicht, das Airbag-System stellt keinen
Ersatz für die Sicherheitsgurte dar.
Funktionsweise
Beim Einsinken in den aufgeblasenen Airbag wird die
Vorwärtsbewegung des Körpers gedämpft und das
Verletzungsrisiko reduziert.
Beim Aufblasen der Airbags wird Rauch freige-
setzt. Dies deutet auf keinen Fahrzeugbrand hin.
Funktionsbedingung
✓ Zündung eingeschaltet.
Airbag-Auslösung bei einem Unfall
Die Airbag-Auslösung wird von vielen Faktoren be-
einflusst. Entscheidend ist der auftretende Verzöge-
rungsverlauf beim Aufprall.
WARNUNG
Gefahr von schweren oder tödlichen Verletzungen!
Die richtige Sitzposition einhalten.
Die Gliedmaßen nicht im Entfaltungsbereich der
Airbags halten.
In den folgenden Situationen erfolgt keine Airbag-
Auslösung.
Leichte Frontal- und Seitenkollisionen.
Heckkollision.
Fahrzeugüberschlag.
Wenn die gemessene Verzögerungsrate unterhalb
der im Steuergerät einprogrammierten Bezugswerte
liegt, werden die Airbags trotz einer möglichen
schweren Fahrzeugbeschädigung nicht ausgelöst.
Airbags
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis